🎧 02 - Die Ausleihtheke

Ausleihtheke

Text

Track 2: Die Ausleihtheke

Nun stehen Sie vor der großen, dunkelbraunen Theke im Foyer, der Ausleihtheke. Hier sind wir während der gesamten Öffnungszeit der UB, also täglich bis in die Abendstunden für Sie da. An der Theke können Sie Bücher, DVDs und andere Medien ausleihen sowie Ausgeliehenes zurückgeben. Auch Körbe für den Transport Ihrer Lernmaterialien erhalten Sie hier. Ausgeliehene Medien dürfen Sie vier Wochen behalten und die Ausleihfrist bis zu dreimal verlängern. Allerdings nur, wenn die Leihfrist noch nicht abgelaufen ist und niemand sie reserviert, d. h. vorgemerkt hat. Die Ausleihe ist übrigens kostenlos. Studierende brauchen dafür nur Ihre Chipkarte. Wenn Sie nicht an der JLU studieren, erhalten Sie an der Theke einen Leseausweis.

Egal, ob Sie zum Ausleihen Ihre Chipkarte oder Ihren Leseausweis nutzen: Sie sollten sich zusätzlich ein Passwort für Ihr Ausleihkonto besorgen. Das Passwort benötigen Sie zur selbständigen Medienausleihe an unseren Automaten im Erdgeschoss, an der Treppe rechts neben der Ausleihtheke. Die Verbuchung ist ganz einfach. Die Automaten zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Das Passwort ermöglicht es Ihnen außerdem, die Online-Funktionen Ihres Ausleihkontos zu nutzen. Mit seiner Hilfe können Sie bequem über das Internet beispielsweise die Ausleihfristen verlängern und Ausgeliehenes vormerken. Vormerken bedeutet: Sie reservieren sich ein ausgeliehenes Buch. Wenn es zurückgegeben wird, liegt es nur für Sie einige Tage an der Ausleihtheke zum Abholen bereit.

Vielleicht benötigen Sie einmal ein Buch, das Sie aus dem Magazin bestellen müssen. Das Magazin ist ein für Sie nicht zugänglicher Bereich, in dem die Literatur besonders platzsparend untergebracht ist. Wir suchen das Gewünschte aber umgehend für Sie heraus und Sie erhalten es hier nach kurzer Zeit. An der Ausleihtheke bekommen Sie außerdem auch das, was Sie aus Bibliotheken außerhalb Gießens bestellt haben, nämlich Ihre Fernleihbestellungen.
Und ganz wichtig: Mahngebühren gilt es zu vermeiden. Denn für jedes Buch, das Sie zu spät zurückgeben, müssen Sie drei Euro bezahlen. Wann ein Buch zurückgegeben werden muss, können Sie jederzeit Ihrem Ausleihkonto entnehmen. Unser E-Mail-Service erinnert Sie kostenlos einige Tage vor Ablauf an das Ende der Leihfrist. Wir benötigen dazu nur Ihre Mailadresse in Ihrem Ausleihkonto. Wenn Sie an der JLU studieren, ist in Ihrem Ausleihkonto automatisch Ihre Uni-E-Mail-Adresse hinterlegt. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Uni-Mailbox regelmäßig abrufen.

Setzen Sie nun Ihre Bibliothekserkundung fort und wählen Sie Track Nummer 3, Treppenhaus.

Start Info Liste Hilfe