🎧 09 - Die Fernleihe

Fernleihschein

Text

Track 9: Die Fernleihe

Sie brauchen Literatur, die nicht im Bibliothekssystem der JLU vorhanden ist? Weder gedruckt noch online? Dann nutzen Sie am besten die Fernleihe.

Per Fernleihe können Sie Bücher, CDs oder Kopien von Zeitschriftenartikeln aus anderen deutschen Bibliotheken erhalten. Dies geht am bequemsten per Online-Bestellung. Jede Fernleihbestellung kostet einen Euro fünfzig. Das ist sicher preisgünstiger als sich das Buch zu kaufen, bedeutet aber, dass Sie vor einer Bestellung einen bestimmten Betrag einzahlen müssen. Dies können Sie während der Kassenzeiten an der Ausleihtheke tun oder auch bargeldlos an unserem Kassenautomaten im Erdgeschoss. Sie finden den Kassenautomaten links vom Eingang in den Computerlesesaal. Rufen Sie auf dem Display des Automaten den Shop auf und wählen Sie „Fernleihguthaben“. Mit Hilfe Ihrer EC-Karte können Sie nun einen beliebigen Betrag einzahlen – je nachdem, wie viele Fernleihbestellungen Sie tätigen möchten. Sie erhalten daraufhin einen Wertbon, den Sie an der Ausleihtheke abgeben müssen. Dort wird der betreffende Betrag dann auf Ihr Fernleihkonto gebucht und Sie können mit dem Bestellen loslegen. Bestellbar sind entweder Bücher oder auch einzelne Aufsätze aus einem Buch oder einer Zeitschrift. Sie dürfen allerdings nicht an der JLU vorhanden sein. Das Bestellte ist in der Regel nach 2-3 Wochen an der Ausleihtheke abholbereit. Weitere Details erläutern wir Ihnen gerne an den Auskunftstheken.

Wenn es schneller gehen muss, gibt es neben der Fernleihe auch kommerzielle Lieferdienste. Diese liefern Ihnen die bestellten Bücher und Aufsätze direkt nach Hause. Allerdings müssen Sie dafür auch erheblich mehr bezahlen. Häufig genutzt wird der Lieferdienst Subito.

Und es gibt noch eine Möglichkeit, um an Literatur zu gelangen, die an der JLU nicht vorhanden ist: Falls Sie einen Titel bei uns vermissen, der beispielsweise für Ihr Studium wichtig ist, können Sie ihn uns gerne zur Anschaffung vorschlagen. Das geht unter anderem ganz komfortabel über unsere Webseiten. Dort finden Sie außerdem noch einmal alle Informationen zur Fernleihe. Und an den Auskunftstheken helfen wir Ihnen natürlich auch gerne weiter.

Start Info Liste Hilfe