1 00:00:00,992 --> 00:00:03,437 Fühlst du dich verloren im Statistik-Universum? 2 00:00:03,881 --> 00:00:05,523 In diesem Video zeigen wir dir, 3 00:00:05,548 --> 00:00:08,317 wie du mit der Materialsammlung Statistik lernen kannst. 4 00:00:08,991 --> 00:00:12,222 Hast du in deinem Studium auch Lehrveranstaltungen zu Statistik? 5 00:00:12,551 --> 00:00:14,932 Sollst du in Seminaren oder Leistungsnachweisen 6 00:00:14,947 --> 00:00:17,328 quantitative Forschungsmethoden anwenden? 7 00:00:17,564 --> 00:00:20,648 Dann bist du bei der Materialsammlung Statistik richtig. 8 00:00:20,788 --> 00:00:23,555 Sie wurde für die Studierenden der JLU Gießen entwickelt 9 00:00:23,580 --> 00:00:27,602 und ist für alle angemeldeten ILIAS-Nutzer der JLU unter dem Kurzlink 10 00:00:27,627 --> 00:00:32,001 ilias.uni-giessen.de/statistik erreichbar. 11 00:00:33,100 --> 00:00:35,175 Um sicherzugehen, dass du auch auf alle Inhalte 12 00:00:35,200 --> 00:00:37,512 der Materialsammlung zugreifen kannst, 13 00:00:37,537 --> 00:00:39,665 solltest du dich mit deiner S-Kennung und deinem 14 00:00:39,690 --> 00:00:43,079 Netzpasswort bei ILIAS anmelden, bevor du sie besuchst. 15 00:00:46,868 --> 00:00:49,442 Hier siehst du die Startseite der Statistiksammlung. 16 00:00:49,748 --> 00:00:52,922 In der Linksammlung findest du einen der für dich hilfreichen Bereiche. 17 00:00:53,229 --> 00:00:56,426 Frei zugängliche Lernmaterialien und -plattformen im Netz. 18 00:00:56,823 --> 00:00:59,113 Sie eignen sich hervorragend zum Nachschlagen, 19 00:00:59,138 --> 00:01:01,698 Wiederholen, Vertiefen oder Ausprobieren. 20 00:01:03,884 --> 00:01:06,651 Mit einem Klick auf den Bereich landest du in der Sammlung. 21 00:01:06,843 --> 00:01:08,896 Hier gibt es neben Videotutorials, 22 00:01:08,921 --> 00:01:12,263 Übungsmaterial oder Skripten auch viele Onlinetrainings. 23 00:01:12,806 --> 00:01:14,359 Mit der Filterfunktion kannst du 24 00:01:14,384 --> 00:01:16,561 zum Beispiel gezielt nach Materialien für 25 00:01:16,586 --> 00:01:18,918 deinen Fachbereich und dein Vorwissen suchen. 26 00:01:25,511 --> 00:01:28,833 Du siehst in den Detaileinträgen sowohl das Zielgruppenprofil, 27 00:01:28,858 --> 00:01:31,241 als auch die Kurzbeschreibung der Inhalte und 28 00:01:31,266 --> 00:01:33,596 Themenschwerpunkte des jeweiligen Materials. 29 00:01:34,074 --> 00:01:37,033 Über den angegebenen Link erhältst du den direkten Zugang. 30 00:01:49,748 --> 00:01:52,866 Zurück auf der Startseite findest du auch die Literatursammlung, 31 00:01:52,891 --> 00:01:54,737 die du durch einen Klick erreichen kannst. 32 00:01:55,167 --> 00:01:57,741 Dort bekommst du einen Überblick über ausgewählte, 33 00:01:57,766 --> 00:02:00,496 an der JLU vorhandene Statistikliteratur. 34 00:02:00,979 --> 00:02:03,010 Gleichzeitig findest du deren Standort und 35 00:02:03,035 --> 00:02:05,640 gelangst zu deren Digitalversionen im JLU-Netz, 36 00:02:05,665 --> 00:02:07,738 sofern eine solche vorhanden ist. 37 00:02:08,918 --> 00:02:11,967 Um dir die Suche nach geeigneter Literatur zu erleichtern, 38 00:02:11,992 --> 00:02:14,144 findest du auch hier eine Filterfunktion. 39 00:02:19,448 --> 00:02:22,259 Besonders hilfreich ist die gezielte Suche nach Büchern 40 00:02:22,284 --> 00:02:25,368 zur Arbeit mit Statistiksoftware wie SPSS oder R. 41 00:02:32,013 --> 00:02:34,882 Die Materialsammlung Statistik wird ständig erweitert. 42 00:02:35,006 --> 00:02:37,603 Es lohnt sich also, öfter vorbeizuschauen.