ILIAS News
Sie brauchen eine Einführung in ILIAS?
Auch in diesem Semester bieten wir wieder eine Reihe von Workshops zur Einführung in ILIAS und die digitale Lehre an:
Einführung in die Lernplattform ILIAS – Grundlagen
halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Inhalte
In diesem Workshop wird ILIAS, die zentrale Lernplattform der JLU Gießen, vorgestellt. Hierbei werden grundlegende Konzepte wie der persönliche Arbeitsraum, das Magazin und die mit Stud.IP verknüpften Kurse erläutert. Es wird ein Überblick über die unterschiedlichen Funktionen und Werkzeuge von ILIAS und deren typischer Einsatzzweck gegeben, wobei einzelne Werkzeuge je nach Interesse der Teilnehmenden auch praktisch ausprobiert werden können.
Einen Überblick über verschiedene ILIAS-Werkzeuge, die in diesem Workshop angesprochen werden, findet man hier:
http://ilias.uni-giessen.de/hilfe
http://ilias.uni-giessen.de/hilfe
Intendierte Lernergebnisse
Die Teilnehmenden sind in der Lage,
- die Architektur von ILIAS (persönlicher Arbeitsraum, Magazin, Kurse) zu beschreiben
- die eigene Stud.IP-Lehrveranstaltung um einen ILIAS-Kursraum zu erweitern
- grundlegende ILIAS-Werkzeuge und ihren Einsatzzweck zu benennen
- das Rollen-Prinzip innerhalb von Kursen zu beschreiben
Einführung in die Lernplattform ILIAS – Erstellung von Inhalten: Lernmodule, Wikis, Portfolios und Blogs
halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Inhalte
Dieser Workshop legt den Fokus auf die Erstellung von (Lern-)Inhalten mit ILIAS. Ein grundlegendes Verständnis in der Bedienung von ILIAS, wie es in dem Workshop "Einführung in die Lernplattform ILIAS - Grundlagen" vermittelt wird, wird vorausgesetzt.
Ein zentrales Instrument zur Erstellung von Inhalten in ILIAS ist der ILIAS-Seiteneditor. Hat man dessen Prinzip verstanden, so lassen sich diverse Objekte zur Inhaltserstellung nutzen und miteinander kombinieren. Abhängig vom konkreten didaktischen Szenario kann die Erstellung von Inhalten in ILIAS sowohl auf Seiten der Lehrenden als auch auf Seiten der Studierenden liegen und hier ggf. auch eine Prüfungsleistung darstellen. Je nach Interesse der Teilnehmenden werden wir einzelne Werkzeuge zur Erstellung von Inhalten auch praktisch einsetzen.
ILIAS-Werkzeuge, die in diesem Workshop angesprochen werden: ILIAS-Lernmodul, Glossar, Wiki, Portfolio, Blog, Medienpool.
Intendierte Lernergebnisse
Die Teilnehmenden sind in der Lage,
- den ILIAS-Seiteneditor für die Erstellung von Inhalten in ILIAS zu nutzen
- ein ILIAS-Lernmodul zu erstellen und dessen Darstellung und Verhalten zu konfigurieren
- einen Medienpool einzurichten und Medien über den Medienpool im Lernmodul einzubetten
- weitere Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten zu benennen
Einführung in die Lernplattform ILIAS – von einfachen Tests bis zur E-Klausur
halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Inhalte
Dieser Workshop legt den Fokus auf die Erstellung von Fragenpools und Tests mit ILIAS. Ein grundlegendes Verständnis in der Bedienung von ILIAS, wie es in dem Workshop "Einführung in die Lernplattform ILIAS - Grundlagen" vermittelt wird, wird vorausgesetzt.
Das Test-Objekt ist eines der mächtigsten Werkzeuge der ILIAS-Lernplattform. Die Anwendung reicht vom diagnostischen Einstufungstest, über formatives Self-Assessment bis hin zur E-Klausur oder Scanner-Klausur. Darüber hinaus lassen sich in Fragenpools erstellte Testfragen auch in Lernmodule einbetten. In dem Workshop werden die verschiedenen Fragetypen, das Anlegen von Fragepools und die Zusammenstellung, Durchführung und Auswertung von Tests anhand praktischer Übungen erarbeitet.
ILIAS-Werkzeuge, die in diesem Workshop angesprochen werden: Fragenpool für Tests, Test.
Intendierte Lernergebnisse
Die Teilnehmenden sind in der Lage,
- die verschiedenen ILIAS-Fragetypen und deren Eigenschaften zu benennen
- anhand eigener Fragestellungen die passenden Fragetypen auszuwählen
- einen Test für einen konkreten Einsatzzweck zu konfigurieren
- Vorgehen und Aufwand bei der Planung und Durchführung einer E-Klausur abschätzen zu können
Zusätzlich zu den hier angebotenen Workshops bieten wir auch Einzelberatungen und individuelle Gruppen-Schulungen an, in denen wir Sie gerne bei der konkreten Umsetzung Ihres Lehr-Lern-Konzepts beraten und unterstützen.
Schreiben Sie einfach an: ilias@uni-giessen.de
Neuerungen in ILIAS 7
Die wichtigsten Neuerungen der neuen ILIAS-Versionen haben wir Ihnen wieder in einem kleinen "Beipackzettel" zusammengestellt:
Der "Beipackzettel"Was ist neu in ILIAS 7? |
ILIAS hat einen neuen Look und eine neue Navigation:
Die zentrale Navigation finden Sie nun auf der linken Seite des Bildschirms, nicht mehr am oberen Rand wie bisher. Wenn Sie ein Element anklicken, öffnet es sich nach rechts hin (wie eine Schublade). Bei kleinen Bildschirmen wie Smartphones befindet sich das Hauptmenü unterhalb der Seite.
Die zentrale Navigation finden Sie nun auf der linken Seite des Bildschirms, nicht mehr am oberen Rand wie bisher. Wenn Sie ein Element anklicken, öffnet es sich nach rechts hin (wie eine Schublade). Bei kleinen Bildschirmen wie Smartphones befindet sich das Hauptmenü unterhalb der Seite.
Aktuelle Webinare und Workshops
ILIAS jetzt auch auf Ukrainisch / ILIAS тепер також українською
Als kleines Zeichen für den Frieden und als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine kann in ILIAS die Bedienung nun auch auf Ukrainisch umgestellt werden.
Klicken Sie oben rechts auf Ihr Avatar-Bild und wählen den Eintrag "Einstellungen". Unter "Allgemeine Einstellungen" können Sie im ersten Eintrag die gewünschte Sprache auswählen.
Texte, für die derzeit noch keine Übersetzung vorliegt, werden automatisch auf Englisch angezeigt.
Alle Inhalte liegen natürlich weiterhin in der Sprache vor, in der sie erstellt wurden, und werden von ILIAS nicht automatisch übersetzt. Allerdings ist es in ILIAS möglich Inhalte mehrsprachig anzubieten. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier (in deutscher Sprache):
Bedienungsanleitung für Autoren: Mehrsprachige Seiteninhalte parallel verwalten
Bedienungsanleitung für Autoren: Mehrsprachige Seiteninhalte parallel verwalten
ILIAS – freie Software für eine freie Welt!
Як невеликий знак миру та на знак солідарності з Україною, операцію в ILIAS тепер також можна перевести на українську.
Натисніть на свій аватар у верхньому правому куті та виберіть «Einstellungen». У розділі «Allgemeine Einstellungen» ви можете вибрати потрібну мову («Sprache») у першому записі.
Тексти, для яких наразі немає перекладу, автоматично відображаються англійською мовою.*
Весь вміст, звичайно, все ще доступний мовою, якою він був створений, і не перекладається автоматично ILIAS. Проте в ILIAS можна пропонувати вміст кількома мовами. Додаткову інформацію можна знайти тут (німецькою):
Bedienungsanleitung für Autoren: Mehrsprachige Seiteninhalte parallel verwalten
Bedienungsanleitung für Autoren: Mehrsprachige Seiteninhalte parallel verwalten
ILIAS – вільноге програмне забезпечення для вільного світу!
__________
* Ви володієте українською мовою і хотіли б долучитися до перекладу ILIAS? Тоді, будь ласка, зв’яжіться з: Mirco.Hilbert@hrz.uni-giessen.de
* Ви володієте українською мовою і хотіли б долучитися до перекладу ILIAS? Тоді, будь ласка, зв’яжіться з: Mirco.Hilbert@hrz.uni-giessen.de
Umfrage: In welcher Sprache wünschst Du Dir Dein ILIAS? Survey: In which language would you like your ILIAS? |
Öffentlicher Bereich
Die hier gesammelten Lernmaterialien geben einen Überblick über verschiedene Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens.
E-Learning-Wegweiser
Hier finden Sie die Materialien und Unterstützungsangebote an der JLU im Bereich wissenschaftliche Weiterbildung.
Vorkurse
Blog der Arbeitsgruppe Medien und E-Learning an der JLU Gießen. Wir informieren über aktuelle E-Learning-Angebote und -Services sowie über den Einsatz von Stud.IP und ILIAS.
![]() |
Twitter-Kanal der Arbeitsgruppe Medien und E-Learning an der JLU Gießen. Medien und E-Learning-Support, Stud.IP und ILIAS, Beratung zum Einsatz neuer Medien in der Lehre.
Der "Beipackzettel"Was ist neu in ILIAS 7? |
Zu mehreren Personen zeitgleich an einem Text(entwurf) arbeiten | |
Live-Abstimmungen im Hörsaal | |
![]() | Videos mit Aufgabenstellung, Quizfragen und Kommentaren anreichern |