ILIAS der Justus-Liebig-Universität Gießen
Diagramme: Erstellung und Auswertung
Open Course Ware
Repository
Language
Deutsch
English
Español
Français
Ukrainian
Search
Login
0
0
Show More
Tools
Repository
Hilfe und Support
More
Content
Glossary
Media
FAQ
Repository - Home
Baumansicht
...
Öffentliche Lernmaterialien
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Online-Vorkurse
ILIAS-Werkzeugkasten
E-Learning-Wegweiser
Ideenpool Innovative Lehre
setup – Die elektronischen Systeme der JLU
Blog zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre
ILIAS-Sprechstunde
Beratung und Kontakt
Workshops und Schulungen
Hochschulrechenzentrum
Diagramme: Erstellung und Auswertung
Einführung
Diagramme: Erstellung und Auswertung
Einführung
1. Grundlagen Achsendiagramme
Variable
Unabhängige Variable, Abhängige Variable und Kontrollvariable
Grundlagen Achsendiagramm
Achsenursprung
2. Auswahl eines geeigneten Diagrammtyps
Unterschiedliche Diagrammtypen
Skalenniveau von Variablen
Zweck von Daten-Darstellungen
Auswahl eines geeigneten Diagrammtyps
3. Achsendiagramme beschreiben
Diagramme im Sachzusammenhang lesen
4. Vertiefung: Achsendiagramme in der Physik
Allgemeine Information
Messunsicherheiten in Diagramme einzeichnen
Regression
Erläuterung der Lösung
1. Grundlagen Achsendiagramme: Erläuterung der Lösung
2. Auswahl eines geeigneten Diagrammtyps: Erläuterung der Lösung
3. Achsendiagramme beschreiben: Erläuterung der Lösung
Close
Repository
Open Course Ware
Diagramme: Erstellung und Auswertung
Diagramme: Erstellung und Auswertung
Functions
Content
General
Language
German
Copyright
All rights reserved