Zeitmanagement für Studierende
Zusammenfassung / Tipps

Je mehr du zu tun hat, desto wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen.
❋ Dazu solltest du als erstes alle deine Aufgaben und Tätigkeiten auflisten, die du erledigen willst und sollst.
❋ Alle dringenden und gleichzeitig wichtigen Aufgaben erledigst du möglichst sofort.
❋ Wichtige Aufgaben terminierst du und suchst die richtige Zeit, um sie zu erledigen.
❋ Dringende Aufgaben versuchst du zu delegieren oder du reservierst pro Tag eine bestimmte Zeitspanne, in der
du solche Aufgaben im Block erledigst.
❋ Prüfe, wieweit du selbstbestimmt arbeiten kannst. Bist du sehr fremdbestimmt? Frage dich, wie du das ändern
kannst.
Quelle: Rolf Deubner: Lernmaterialien zu Schlüsselkompetenzen für das Medizin-Studium am FB 11. Unveröffentlichtes Skript. Justus-Liebig-Universität Gießen. Zuletzt überarbeitet: 2018.