Textverarbeitung

Aufzählungen

Tabulatortaste

„Hängende Einzüge“ benötigt man oft für Aufzählungen, wenn die erste Zeile linksbündig mit einer Zahl, einem Buchstaben oder einem Spiegelstrich beginnen soll, die folgenden Zeilen des Absatzes jedoch eingerückt werden sollen. Theoretisch lässt sich dieser Effekt durch die Tabulatortaste erzielen.

Wie bereits mehrfach erwähnt, sind Formatierungen zu vermeiden, die sich nur lokal auf eine Textstelle auswirken. Greifen Sie lieber auf eine automatische Formatvorlage des Programms zurück oder erstellen Sie selbst eine Formatvorlage für Aufzählungen. Auch hierzu verwenden Sie den Tabulatorsprung, um der Vorlage die Ebenen der Aufzählung anzuzeigen, damit diese die entsprechenden Ebenen mit den von Ihnen gewählten Aufzeichnungszeichen versieht.
 
Wichtig hierbei ist, dass Sie nach dem Tabulatorsprung keine Leerzeichen eingeben, um eventuelle Lücken herzustellen.



No comment has been posted yet.