Textverarbeitung

Beschriftungen von Tabellen und Abbildungen

In wissenschaftlichen Arbeiten erhalten sämtliche Tabellen, Grafiken, Abbildungen etc. eine Beschriftung. Die Beschriftung ist in der Regel linksbündig einzufügen. Gängige Textverarbeitungsprogramme stellen Werkzeuge bereit, die beim Einfügen der Beschriftung behilflich sind. Die Nutzung dieser Werkzeuge ist sinnvoll, da sich somit automatische Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse generieren lassen. Tabellen und Abbildungen müssen darüber hinaus im Fließtext erläutert und interpretiert werden.

<br/>
Bei Tabellen steht die Beschriftung über der Tabelle.
Beispiel:

<br/>
Beschriftungen werden bei Grafiken und Abbildungen unterhalb der Objekte eingefügt.
Beispiel:

Merke:
Bei Grafiken und Abbildungen steht die Beschriftung unterhalb der Objekte. Bei Tabellen steht die Beschriftung dagegen über der Tabelle!



No comment has been posted yet.