Textverarbeitung
Endkontrolle
Für Überarbeitungen und Korrekturen am Text oder von Teilen des Texts empfiehlt es sich, dies nicht am Bildschirm vorzunehmen, sondern mit einem Zwischenausdruck auf Papier zu arbeiten.
Wenn Sie mit allen Korrekturen fertig sind, können Sie die automatische Silbentrennung durchführen und sich die betreffenden Stellen anzeigen lassen.
Wenn diese abgeschlossen ist, können Sie damit anfangen die Seitenumbrüche zu kontrollieren. Hierzu ein paar Hinweise, worauf besonders zu achten ist.
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
Wenn Sie mit allen Korrekturen fertig sind, können Sie die automatische Silbentrennung durchführen und sich die betreffenden Stellen anzeigen lassen.
Wenn diese abgeschlossen ist, können Sie damit anfangen die Seitenumbrüche zu kontrollieren. Hierzu ein paar Hinweise, worauf besonders zu achten ist.
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } -->
- Kontrollieren Sie, dass im Text keine erzwungenen Seitenumbrüche an unpassenden Stellen (mitten auf der Seite) auftauchen.
- Kontrollieren Sie, dass keine verwaisten Überschriften einsam am Seitenende stehen.
- Kontrollieren Sie, dass keine Tabellen durch Korrekturen auseinander gerissen wurden.
- Kontrollieren Sie, dass es keine Verschiebungen von Grafiken durch Korrekturen gab und dadurch hässliche Löcher auf den Seiten entstanden sind.
- Kontrollieren Sie, dass der Text mit der richtigen Seitenzahl beginnt.