Vorlesungsaufzeichnung mit Camtasia

Eine E-Lecture in ILIAS anlegen

Im nächsten Schritt legen wir eine E-Lecture in ILIAS an. Navigiert dazu mit eurem Browser zur ILIAS-Seite indem ihr das voreingestellte Bookmark anklickt. Zu Beginn des Semesters werdet ihr auf eurer Startseite, der ILIAS Übersicht, evtl. bereits die euch zugeteilte Vorlesung verlinkt sehen. Für den Workshop könnt ihr statt dessen den geschlossenen Testbereich wählen.

Um eine E-Lecture anzulegen wählt ihr eure Vorlesung aus und gelangt so in den virtuellen Kursraum. Dort könnt ihr auf der oberen rechten Seite über die grüne Schaltfläche [Neues Objekt hinzufügen] mit Klick auf den Menüpunkt [E-Lecture] eine neue E-Lecture anlegen.

Im folgenden Dialog kopiert ihr nun die Video-Adresse in das bereits rot markierte Feld [HTTP-Stream].

Den Titel der Veranstaltung entnehmt ihr anschließend entweder der VAZ-Namensliste auf eurem Desktop oder dem Download-Bereich der Workshop-Seite.

Das Titelformat sollte immer gleich aussehen:

VLXX Einführung in die Veranstaltungsaufzeichnung | Prof. Dr. Maria Musterfrau | tt.mm.jjjj

In dem Feld Beschreibung tragt ihr das Thema der aktuellen Vorlesung ein.

Um die Metadaten zu verknüpfen, wählt ihr unter dem Menüpunkt [Typ] die Folienaufzeichnung. Mit einem Klick auf [Datei wählen] könnt ihr an dieser Stelle die zuvor erstellte *.zip-Datei hochladen

Den ganzen Vorgang könnt ihr im folgenden Video noch ein mal nachverfolgen.

Mit einem Klick auf [E-Lecture anlegen] speichert ihr schließlich alles und legt die E-Lecture im ILIAS an. Ob alles funktioniert hat könnt ihr anschließend mit einem Klick auf [Aufzeichnung >] überprüfen.



No comment has been posted yet.