Wissenschaftliche Datenbanken
#10A - BDSL und BLL
Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaften (BDSL) und Bibliography of Linguistic Literature (BLL)
In diesem Video zeigen wir euch die wichtigsten Features der Datenbanken Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaften (BDSL) und Bibliography of Linguistic Literature (BLL):
Hinweis: Die Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft (BDSL) und die Bibliography of Linguistic Literature (BLL) teilen sich die gleiche Oberfläche und verfügen über die gleichen Funktionen, die in diesem Video anhand der BDSL erklärt werden.
- 0:00 Vorstellung der BDSL und ihrer Geschichte
- 1:33 Zugang zur BDSL
- 3:29 Die einfache Suche
- 5:11 Die Anzeige der Suchergebnisse
- 5:52 Die Detailansicht
- 6:20 Klassifikationen und Schlagwörter
- 7:11 Die Verfügbarkeitsanzeige
- 9:00 Die erweiterte Suche
- 11:40 Speichern und Exportieren der Suchergebnisse, Suchhistorie
- 12:45 Durchstöbern der Klassifikation
- 13:15 Zusammenfassung zur BDSL, FAQs und Hilfe
- 13:48 Die Schwesterbibliographie BLL (Bibliography of Linguistic Literature)
- 14:48 Zugang zur BLL
- 15:28 Kurzüberblick über die Suche in der BLL
Startseite der Datenbanken BDSL und BLL