Präsentation & Visualisierung

Lerninhalte

Alter Hörsaal an der MLU. (Foto: Felix Reißenweber | LLZ)

 
Lerninhalte

Bei diesem Lernmodul handelt es sich um einen Bestandteil des Onlinekurses "Grundlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten". Es trägt dem Umstand Rechnung, dass Wissenschaft wohl nie ausschließlich “einfach” schriftlich zum Tragen kommt, sondern immer auch in einem (mündlichen) Kommunikations- und Vermittlungsprozess besteht. In Ihrem Studienalltag wird es immer wieder darum gehen, anderen Personen wissenschaftliche Inhalte zu präsentieren und zu vermitteln. Dieses Lernmodul dient dazu, Ihnen zu diesem Themenbereich nützliche Hinweise zu geben, Sie also bei den notwendigen Arbeitsschritten und in der Planung sowie Ausarbeitung zu unterstützen.
 

Dieses Lernmodul gliedert sich dabei wie folgt auf:
Auf eine Einführung in das Thema sowie einen Überblick über verschiedene Präsentationsformen folgen Ausführungen zur Strukturierung und Gliederung von Inhalten. Es schließen sich Hinweise und Erklärungen im Hinblick auf Rhetorik, Mimik, Gestik und die Stimme an. Danach geht es um das Themengebiet Visualisierung. Sodann werden Strategien zum bewussten Umgang mit Redeängsten aufgezeigt. Informationen zur Präsentation eigener Ergebnisse während des Studiums sowie ein Literatur- und Quellenverzeichnis runden das Lernmodul ab.



No comment has been posted yet.