Wissenschaftliche Forschungsmethoden
Vorgehen
Bei einem Interview sollten Sie wie folgt vorgehen:

![]() | Rekrutieren Sie aus Ihrer Familie, Bekanntschaft oder Nachbarschaft einen Zeitzeugen oder eine Zeitzeugin des Mauerfalls und führen Sie mit ihm oder ihr ein Leitfadeninterview durch. Formulieren Sie dazu im Vorfeld offene Fragen, die für Sie zu diesem Thema relevant sind und bereiten Sie den Leitfaden vor. Dokumentieren Sie das Interview und transkribieren Sie probeweise einzelne Stellen. Reflektieren Sie anschließend diese Erfahrung (ggf. mit dem oder der Interviewten): Was fiel Ihnen leicht? Auf welche Fehlerquellen sind Sie gestoßen? Was würden Sie beim nächsten Mal anders machen? |
Software und Technik
Anbei folgen einige technische Anregungen, passend zur entsprechenden Forschungsmethode, welche bei Planung, Umsetzung und Auswertung unterstützend herangezogen werden können.
- Interview; qualitative Inhaltsanalyse
- Transkription von Audio- und Videodateien (siehe f4transkript) und Analyse von Textdateien
- Codierung
- Anlegen von Memos
- Verwalten von Zitaten
- kann hier mit unterschiedlichen Lizenzen erworben werden: https://www.audiotranskription.de/shop/de/f4analyse.html
- Interview; qualitative Inhaltsanalyse
- Transkription von Audio- und Videodateien und Analyse von Textdateien
- Codierung
- Anlegen von Memos, Notizverwaltung
- Visualisierung der Daten
- in verschiedenen Lizenzvarianten auch quantitative und statistische Analysemöglichkeiten
- kann hier mit unterschiedlichen Lizenzen erworben werden: https://www.maxqda.de/bestellinformationen-studenten