Forschungsdatenmanagement – Eine Einführung
Verarbeitung / Analyse

Bei der Analyse Ihrer Daten kennen Sie sich am besten aus. Hierbei ist es wichtig, dass Sie die in Ihrem Bereich üblichen Standards und Methoden anwenden und diese auch dokumentieren.
Für Sie selbst und vor allem in der Zusammenarbeit mit anderen ist es wichtig, dass Sie ein System der Dateibenennung, Versionierung und Datenorganisation haben. Als Unterstützungsleistung können Kollaborationsplattformen dienen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Kapitel „Datenqualität“ und im Kapitel „Datenorganisation“.
Insgesamt können Sie bei der Datenverarbeitung und -analyse folgende Aspekte berücksichtigen:
- Daten prüfen, validieren, bereinigen (Qualitätssicherung)
- Daten ableiten, aggregieren, harmonisieren
- Fachspezifische Standards nutzen (z.B. hinsichtlich Methoden und Dateiformaten)
- Nutzung der Daten in wissenschaftlichen Publikationen vorbereiten
- Datenverarbeitung dokumentieren (zum späteren Verständnis)
- Kooperationsplattformen zum Datenaustausch mit (Fach-)Kolleg*innen nutzen
- Analysen durchführen
- Daten interpretieren