Forschungsdatenmanagement – Eine Einführung

Was gehört zu einem Datenmanagementplan?

Der DMP enthält Informationen über die Daten, das Datenformat, wie mit den Daten umgegangen wird und wie die Daten zu interpretieren sind. Um zu entscheiden, welche Aspekte mit aufgeführt werden sollen, können folgende Fragen hilfreich sein:

  • Welche Daten entstehen?
  • Wie und wann werden die Daten erhoben?
  • Wie werden die Daten weiterverarbeitet?
  • In welchem Format werden die Daten abgelegt und warum wurde dieses Format gewählt?
  • Werden Standards zur Dateibenennung benutzt?
  • Wie wird die Qualität der Daten sichergestellt? Das bezieht sich sowohl auf die Erhebung als auch auf die Analyse und die Verarbeitung
  • Sollen bereits existierende Daten genutzt werden? Wenn ja, wo kommen diese her? Wie werden existierende und neu erhobene Daten kombiniert und in welcher Beziehung stehen sie?
  • Wie werden die Daten mittelfristig gemanagt?
  • Wer ist für das Datenmanagement verantwortlich?
  • Gibt es eine Verpflichtungen, z.B. durch Drittmittelgeber oder andere Institutionen, bezüglich des Teilens der erstellten Daten? Hier spielen auch rechtliche Anforderungen eine Rolle.
  • Wie sollen die Forschungsdaten geteilt werden, und ab wann und wie lang werden sie verfügbar sein?
  • Welche Kosten entstehen durch FDM? (Dazu zählen z.B. Personalkosten, Hard- und Softwarekosten, evtl. Kosten für ein Repositorium)
  • Wie werden diese Kosten gedeckt? (Weitere Informationen zu den Kosten des FDM finden Sie unter https://www.forschungsdaten.info/themen/informieren-und-planen/fdm-budgetplanung)
  • Welche ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen müssen bedacht werden?
  • Besteht aus politischen, kommerziellen oder patentrechtlichen Gründen die Notwendigkeit die Forschungsdaten erst nach einer bestimmten Sperrfrist (Embargo) zugänglich zu machen?
  • Wie sollen die Daten in der Zukunft genutzt werden?
  • Auf welche Art sollen die Daten zitiert werden? Können die Daten durch einen persistenten Identifikator eindeutig und dauerhaft auffindbar gemacht werden?

Die folgenden Checklisten, Muster, Templates und Wizards geben weitere Hilfestellungen bei der Erstellung von Datenmanagementplänen:

Checklisten:

Muster und Templates:

Wizards:



No comment has been posted yet.