Forschungsdatenmanagement – Eine Einführung
Einführung und Lernziele
Wenn Sie beginnen, sich über technische Anforderungen des Datenaustauschs im Forschungsdatenmanagement zu informieren, werden Sie sehr schnell auf den Begriff „FAIR Data Principles“ bzw. „FAIR-Prinzipien“ (selten auch: „FAIR-Kritierien“) stoßen. Außerdem werden in anthropologischen, sozialwissenschaftlichen und ähnlichen Disziplinen ethische Anforderungen an die Daten gestellt, wenn es z.B. um die Untersuchung indigener Bevölkerungsgruppen geht, weshalb analog zu den eher technisch orientierten FAIR-Prinzipien die so genannten CARE-Prinzipien entwickelt wurden.
Nach Abschluss dieses Kapitels können Sie…
- …die FAIR-Prinzipien benennen.
- …Forschungsdaten gemäß den FAIR-Prinzipien aufbereiten.
- …die CARE-Prinzipien benennen.
- …wiedergeben, was es bei den CARE-Prinzipien zu beachten gilt.