1    

Ein Überblick über die elektronischen Systeme der JLU für Studierende

Studienausweis (Chipkarte)

Deine Studienbescheinigung kannst du zusammen mit den Immatrikulationsunterlagen über das GUDE-Portal herunterladen. Die Studienbescheinigung alleine reicht jedoch im Uni-Alltag nicht aus. Hierzu bekommst du eine Studienausweis in Form einer Chipkarte.

Die Chipkarte ist multifunktional und weist dich als Studierende/n der JLU aus. Darüber hinaus ist sie in den folgenden Bereichen einsetzbar:

  • Studienausweis mit Lichtbild

  • Leseausweis zur Ausleihe von Literatur im Bibliothekssystem der JLU
  • Schlüssel für den Einlass in einigen Bereichen der JLU und in einigen Wohnheimen des Studentenwerks
  • Bargeldloses Bezahlsystem in den Mensen und Cafeterien
  • Bargeldloses Bezahlsystem an öffentlichen Druckern und Kopierern an verschiedenen Standorten der JLU

Du siehst, der Studienausweis ist ein wichtiger Bestandteil des Alltags an der JLU. Daher solltest du auch immer gut auf ihn aufpassen, da ein Ersatz zwar möglich, aber auch teuer und aufwendig ist.

Ab dem Wintersemester 2024/25 kannst du mit dem Studienausweis NICHT mehr den ÖPNV nutzen. Stattdessen kannst du das Deutschland-Semesterticket online beantragen (siehe Links). Hierzu benötigst du deinen Benutzernamen und dein Passwort (siehe Account).

Wie bekomme ich meinen Studienausweis?

Vor der Produktion deines Studienausweises erhältst du eine E-Mail mit der Aufforderung, dein Foto für den Studienausweis hochzuladen sowie eine Versandadresse zu bestätigen. Daraufhin wird dein Studienausweis produziert und per Post an dich verschickt. Bitte beachte, dass dein Studienausweis nicht ins Ausland verschickt werden kann. Gib daher bitte eine deutsche Versandadresse an.

Falls du erst für das Studium nach Deutschland ziehst, ist ein Versand des Studienausweises erst möglich, wenn du unter deiner deutschen Adresse Post empfangen kannst. Deine Anschrift gibst du bitte im GUDE-Portal ein (siehe Links).

1. Bei Verlust deines Studienausweises bist du verpflichtet, den Verlust umgehend zu melden (siehe Links), damit kein Missbrauch damit betrieben werden kann! Muss dann ein neuer Studienausweis für dich produziert werden, entstehen Kosten, die du i.d.R. selbst tragen musst. Daher solltest du sorgsam mit dem Ausweis umgehen.

2. Das auf den Studienausweis geladene Guthaben für die Mensa kann nicht an den Kopierern (und umgekehrt) verbraucht werden. Der Studienausweis muss also getrennt für Mensa und Kopierer mit Guthaben "befüttert" werden.

Links

Kontakt



No comment has been posted yet.