Ein Überblick über die elektronischen Systeme der JLU für Studierende
Mit WLAN ins Internet
Das HRZ betreibt mehrere WLAN-Netze, die sich in der Art der Datenverschlüsselung und Benutzerauthentifizierung unterscheiden. Grundsätzlich empfehlen wir, das WLAN eduroam zu verwenden, da dieses den höchsten Sicherheitsstandard und die komfortabelste Nutzung bietet. Damit kommst du übrigens nicht nur an der JLU ins Internet, sondern auch an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und vielen anderen Unis, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen, die am eduroam-Verbund teilnehmen!
Wo finde ich WLAN-Hotspots?
WLAN-Zugänge (Hotspots) gibt es fast überall an der JLU. In der Regel sind die Bibliotheken, Cafeterien, Hörsäle und Seminarräume mit WLAN ausgestattet.
Checkliste – WLAN-Installation
- Verbinde dich mit deinem Notebook, Smartphone oder Tablet mit dem Internet, oder an der JLU mit dem unverschlüsselten WLAN ugifula.
- Lade die Installationsanleitung für dein Betriebssystem (Windows, Linux, Mac OS X, iOS, Android) von dieser Seite herunter: https://setup.uni-giessen.de/15
- Öffne die Installationsanleitung und folge den dort beschriebenen Schritten.
- Du kommst nun an allen WLAN-Hotspots der JLU automatisch ins eduroam-Netz.
Links
- WLAN an der JLU: https://setup.uni-giessen.de/14
- Software und Anleitungen: https://setup.uni-giessen.de/15
- Infos zu eduroam: https://setup.uni-giessen.de/17
Kontakt