Themenstrukturierung und Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten
Titel, Thema und Fragestellung
Die Themenfindung zu einer wissenschaftlichen Arbeit ist erfahrungsgemäß eine der schwierigsten Herausforderungen im Studium. Je nachdem wie weit Sie im Studium sind, lautet die Herausforderung, ein Thema zu finden,
- bei dem Sie Ihre im Studium bisher schon entwickelten Stärken zum Tragen kommen lassen können;
- das hinreichend anspruchsvoll ist, um in der Bearbeitung Ihr Wissen und Können angemessen zu demonstrieren;
- bei dem Sie Ihren inhaltlichen Interessen nachgehen können und das Sie „weiter bringt“;
- das umfangsmäßig hinreichend eingegrenzt ist, um in der verfügbaren Zeit effektiv von Ihnen bearbeitet werden zu können;
- das durch eine Frage-, Problem- oder Aufgabenstellung so fokussiert ist, dass Sie bei der Bearbeitung immer wissen, was (unbedingt) „hinein gehört“ und was nicht (unbedingt);
- für dessen Bearbeitung Sie die Zustimmung Ihres Betreuers erlangen.