Themenstrukturierung und Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten

Eingrenzung des Themas

Manchmal erweist sich ein Thema als sehr umfangreich. Um es dennoch zeitlich angemessen bearbeiten zu können, ist es sinnvoll, es überschaubar zu gestalten. Hilfreich können dabei erste Überlegungen sein, es nach den folgenden Kriterien einzugrenzen:
  • zeitliche Begrenzung auf bestimmte Jahre oder eine bestimmte Epoche,
  • geografische Begrenzung auf eine Stadt, eine Gegend, einen Staat,
  • Begrenzung auf eine bestimmte Gruppe oder Organisation,
  • Begrenzung auf einen theoretischen Ansatz oder ein Konzept.
 
Fragen Sie sich dabei, was Sie wissen und was Sie herausarbeiten wollen.

Sehen Sie hier anhand einiger Buchtitel verschiedene Möglichkeiten der Themeneingrenzung.
Diese Liste ist das ausgewählte Ergebnis einer Recherche in der Universitätsbibliothek Gießen nach den Suchbegriffen "am Beispiel von" am 04.02.2014.
Probieren Sie es selbst aus und sehen Sie sich die Titel an. Sie finden bestimmt noch weitere Möglichkeiten der Eingrenzung.
Trefferliste für die Suchergebnisse im Katalog der Giessener Universitätsbibliothek mit dem Suchbegriff "am Beispiel von".



No comment has been posted yet.