Literaturverwaltung
Literaturverwaltung: Welches Tool ist das Richtige für mich?
Es gibt spezielle Literaturverwaltungsprogramme. Die bieten Ihnen meist alle nur wünschbaren Möglichkeiten zur Datenaufnahme und zur Auswertung Ihres Literaturdatenbestandes. Der Nachteil ist, dass sie eben deshalb auch recht schwerfällig zu handhaben sind. Die Aufnahme der Daten zu einem Literaturtitel ist dann jedes Mal so aufwändig, dass man sich gern davor drückt und es womöglich schließlich ganz lässt.
Wer hat schon Lust, sich bei jeder Titelaufnahme durch mehr als 20 Eingabefelder zu hangeln. Wie immer gilt auch hier, dass die beste Lösung nicht immer die mit den ausgefeiltesten Möglichkeiten ist, sondern die, die Sie auch tatsächlich auf Dauer anzuwenden bereit sind. Probieren Sie einfach eines der als Free- oder Shareware erhältlichen Programme aus. Falls sich zeigt, dass Ihnen solch ein Programm doch zu umständlich in der Handhabung ist, helfen Ihnen vielleicht die folgenden Anregungen weiter.
Hierzu müssen Sie sich fragen, was Sie denn im Studienalltag – bezogen auf Literaturdokumentation – wirklich brauchen. Meine Antwort darauf ist: Sie brauchen
Wer hat schon Lust, sich bei jeder Titelaufnahme durch mehr als 20 Eingabefelder zu hangeln. Wie immer gilt auch hier, dass die beste Lösung nicht immer die mit den ausgefeiltesten Möglichkeiten ist, sondern die, die Sie auch tatsächlich auf Dauer anzuwenden bereit sind. Probieren Sie einfach eines der als Free- oder Shareware erhältlichen Programme aus. Falls sich zeigt, dass Ihnen solch ein Programm doch zu umständlich in der Handhabung ist, helfen Ihnen vielleicht die folgenden Anregungen weiter.
Hierzu müssen Sie sich fragen, was Sie denn im Studienalltag – bezogen auf Literaturdokumentation – wirklich brauchen. Meine Antwort darauf ist: Sie brauchen
- die Möglichkeit, gezielt nach den vollständigen bibliographischen Angaben eines Werkes suchen zu können, von dem Sie entweder den Verfasser oder ein Stichwort aus dem Titel kennen;
- die Möglichkeit, anhand von Schlagwörtern zu bestimmten Themen die im eigenen Literaturbestand enthaltenen Titel zusammenzustellen;
- die Möglichkeit, Literaturlisten und Literaturverzeichnisse zu erstellen.