Mindmapping
Was ist Mindmapping?

Mindmaps (deutsch: Gedächtniskarte) sind eine von Tony Buzan erfundene Technik, um Inhalte jeder Art zu strukturieren.
Buzan stand damals in den 60er-Jahren als Student vor dem Problem, eine immense Stofffülle für seine Prüfungen bewältigen zu müssen. Deshalb machte er sich auf die Suche nach Literatur über die Funktionsweise des Gehirns. Sein Ziel: Eine möglichst effektive Nutzung des Gedächtnisses. Allerdings fand er lediglich Bücher zur Physiologie des Gehirns, die ihm nicht weiterhalfen. Das war sein Anstoß, sich intensiv mit der Lernpsychologie zu beschäftigen - und schließlich die Mindmapping-Technik zu erschaffen.