Einführung in Tabellenkalkulationsprogramme

Rahmen setzen

Rahmenlinien setzen

Am Schnellsten setzen Sie einen Rahmen, indem Sie die Zellen, die Sie einrahmen möchten, markieren. Klicken Sie im Register "Start" in der Gruppe "Schriftart" auf Rahmen und wählen Sie im Drop-down-Menü die gewünschte Rahmenart aus.

Erinnern Sie sich noch an das Kapitel "Format festlegen"? Dort haben Sie im Dialogfeld "Zellen formatieren" auch den Reiter "Rahmen" gesehen. Dahinter verbergen sich diese Optionen:

Rahmen setzen

Hier können Sie alle Formatmöglichkeiten, wie die Linienart und -farbe oder auch die Anordnung der Linien, ausprobieren und bekommen diese in dem rechten Sichtfeld vorab angezeigt. Darüber finden Sie unter "Voreinstellungen" die Auswahlmöglichkeit "Keine" - damit können Sie die Rahmenlinien wieder entfernen.

Rahmen zeichnen

Rahmenlinien zeichnen

Über das Drop-down-Menü haben Sie außerdem noch die Möglichkeit den Rahmen individuell zu zeichnen. Bei Auswahl der Befehle "Rahmenlinie zeichnen" oder "Rahmenraster zeichnen" verwandelt sich der Cursor in einen Stift, mit dem Sie die entsprechenden Linien zeichnen können. Auch in diesem Modus können Sie die Linienart und - farbe im rechts abgebildeten Menü auswählen.

Rahmenlinien entfernen

Dort sehen Sie auch die Option "Rahmenlinie entfernen". Wenn Sie diese auswählen, wird der Cursor zum Radiergummi, mit dem Sie die entsprechenden Linien entfernen können.



No comment has been posted yet.