Einführung in Tabellenkalkulationsprogramme
Automatisches Ausfüllen (1/2)
Lineare Reihen
Excel erkennt einige Daten automatisch als Anfang einer Reihe und ergänzt diese selbständig. Als Beispiel sind hier Wochentage, Monate oder auch lineare Zahlenreihen, wie 1, 5, 9; Tag 1, Tag 2, Tag 3 usw., zu nennen.

Sie müssen zunächst den ersten Wert der Reihe eingeben, dann die Zelle an der rechten unteren Ecke anklicken (rote Markierung im Bild), die linke Maustaste gedrückt halten und über die entsprechende Anzahl von Zellen ziehen. Beim Vergrößern des markierten Bereichs, erscheint neben der letzten Zelle jeweils der aktuelle Wert in der Reihe. Lassen Sie die Maustaste los, so wird der ausgewählte Bereich ausgefüllt.
Hinweis:
Bei Zahlen müssen Sie mindestens die ersten beiden Werte der Reihe eingeben und diese beiden Zellen gleichzeitig markieren, erst dann können Sie den Bereich (wie beschrieben) vergrößern. Wird nur eine Zahl eingegeben bzw. nur eine Zelle markiert, so wird einfach nur diese eine Zahl in alle ausgewählten Zellen kopiert.