Einführung in Tabellenkalkulationsprogramme
Formeln über mehrere Tabellenblätter (1/2)
Formeln über mehrere Tabellenblätter - ein Anwendungsbeispiel
Man kann Zellen aus mehreren Tabellenblättern und Arbeitsmappen miteinander verknüpfen. Ein Anwendungsbeispiel finden Sie in Form der Arbeitszeiterfassung: Überstunden und Urlaubstage sollen über alle Tabellenblätter erfasst und verrechnet werden. Schauen Sie sich diese Tabelle an:
Damit Sie diese Tabelle nicht selbst erstellen müssen, können Sie sich die Datei hier herunterladen.
Sie sehen hier die Zeiterfassung für Mai 2015: es wurden bisher keine Urlaubstage genommen und aus dem Vormonat wurden 2,5 Überstunden übernommen. Unter K2 soll in allen Monaten immer 24 Tage stehen – was in diesem Beispiel dem Jahresurlaub entspricht. Die Zahl 24 steht seit dem Januar fest, Sie können sich an dieser Stelle also auf den Januar beziehen. Dazu stellen Sie wie folgt einen Zellbezug her: