Einführung in Tabellenkalkulationsprogramme

Das Druckmenü

So gelangen Sie in das Druckmenü

Das Register "Datei" ist Ihnen inzwischen bekannt. Bestimmt ist Ihnen schon aufgefallen, dass darauf auch die Funktion "Drucken" angeboten wird. Schneller als über diesen Reiter gelangen Sie zu dieser Ansicht durch die Tastenkombination Strg + P. In beiden Fällen erscheint der Druck-Bildschirm, der Ihnen wiederum folgende Optionen bietet:

Das Druckmenü (Strg + P)

Im Bereich "Einstellungen" lässt sich der Druck Ihren Wünschen entsprechend anpassen: So können Sie nur die aktive Tabelle drucken, eine Auswahl oder die gesamte Mappe, Sie können ein- oder doppelseitig drucken oder auch die Skalierung ändern. Das ist ganz interessant für sehr große Dateien, die auf diese Weise auf eine Seite gedruckt werden können. Außerdem können Sie auch an dieser Stelle die Seite einrichten. Der Vorteil gegenüber dem zuvor beschriebenen Weg, die Seite einzurichten, ist, dass Sie hier durch die Vorschau Ihre Veränderungen direkt angezeigt bekommen und gegebenenfalls anpassen können.

 
 
Probieren Sie einfach mal aus, wie sich die Darstellung in der Vorschau auf der rechten Seite ändert!



No comment has been posted yet.