Grundlagen der mündlichen Kommunikation II

Literatur

  • Allhoff, Dieter-W/ Allhoff, Waltraud (2016): Rhetorik & Kommunikation. Ein Lehr- und Übungsbuch. 17. Aufl. München: Reinhardt.
  • Geißner, Hellmut (2001): Gesprächsführung, Führungsgespräche. 5. Aufl. St. Ingbert: Röhrig (Sprechen und Verstehen, 14).
  • Geißner, Hellmut (1988): Sprechwissenschaft. Theorie der mündlichen Kommunikation. 2. Aufl. Königstein/Ts: Scriptor.
  • Günther, Ullrich; Sperber, Wolfram (2008): Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer. Psychologische und organisatorische Durchführung von Trainingsseminaren. 4., aktualisierte und erw. Aufl. München, Basel: E. Reinhardt (Management).
  • Pabst-Weinschenk, Marita (2009): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm. Berlin: Cornelsen Scriptor (Studium kompakt).
  • Schulz von Thun, Friedemann (2019): Miteinander reden 1-4. Störungen und Klärungen / Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung / Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation / Fragen und Antworten. Sonderausgabe. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
  • Wagner, Roland W./ Schmurr, Karin (2004): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. Sprechpädagogische Informationsbausteine für alle, die viel und gut reden müssen. 9., erw. Aufl. Regensburg: BVS.
 


No comment has been posted yet.