Qualitative Forschung

1 Grundlagen der qualitativen Forschung (1/8)

Übersicht über Kapitel 1

Ziel dieses Kapitels ist es, Ihnen einen Einblick in die Grundlagen qualitativer Forschung zu geben.
  • Los geht's mit der Frage: Was ist qualitative Forschung? Sie werden lernen, was qualitative Forschung ausmacht, was ihre Stärken, ihre Schwächen und ihre Einsatzbereiche sind.
  • Besonders deutlich werden die Vor- und Nachteile der qualitativen Forschung im Vergleich zu den sogenannten quantitativen Methoden. Dabei erfahren Sie auch, für welche Fragestellungen welche Forschungsrichtung die richtige ist.
  • Oftmals werden qualitativ und quantitative Forschung als unvereinbar dargestellt. Tatsächlich aber führt oft die Kombination von Methoden aus beiden Forschungskategorien zu den aussagekräftigsten Ergebnissen. Darauf werfen wir natürlich einen Blick!
  • Wer noch nie – oder nur quantitativ geforscht hat – muss ein bisschen umdenken. Damit die qualitative Forschung gelingt, gibt es daher eine Einführung in das "qualitative Denken".



No comment has been posted yet.