Lernen mit Lernkarten

Apps für Lernkarteien

AnkiDroid Karteikarten

Das zuvor angesprochene kostenlose Anki-Lernkartenprogramm gibt es auch als App für mobile Endgeräte. Die App ist, wie das PC-Programm, sehr übersichtlich. Auf der Startseite werden Ihnen ihre Lernkartenstapel angezeigt. Sie können neue Stapel, Lernkarten über ein Menü in der rechten, unteren Bildschirmecke anlegen. Des Weiteren finden Sie dort einen Button, der Sie auf die Internetseite www.ankiweb.net führt. Hier können Sie kostenlos Lernkartenstapel herunterladen, die von anderen Nutzerinnen und Nutzern angelegt und zur Verfügung gestellt wurden.

AnkiDroid ist kompatibel zur Desktop-Version und lässt sich mit dem Webdienst AnkiWeb synchronisieren. Dadurch können Sie auf dem Heimcomputer angelegte Karteikarten auch auf Ihr Smartphone übertragen.

Eine Anki-App gibt es ebenfalls für iOS-Betriebssysteme, ist dort aber kostenpflichtig.

Karteikarten - effektiv lernen

Die App "Karteikarten - effektiv lernen" für Android lässt Sie ähnlich wie Anki, Stapel und Karteikarten anlegen. Sie können diese auch auf dem PC schreiben und dann importieren.
Durch Veränderungen in den Einstellungen können Sie für sich den idealen Lerndurchlauf einstellen. Ihre Antworten bewerten Sie mit richtig oder falsch. Am Ende eines Durchlaufes wird Ihnen eine Auswertung gegeben.

Lernkarten App

Diese App für Android erlaubt es Ihnen ebenfalls schnell Stapel und Karteikarten anzulegen. Sie können Ihre Lernkarten auch auf andere Geräte übertragen. Die kostenlose Version ist jedoch eingeschränkt, Sie können insgesamt nur 50 Lernkarten anlegen. Probieren Sie das Programm gründlich aus und überlegen Sie sich dann, ob Sie ggf. Geld dafür ausgeben möchten.

Intelli Karteikarten

Mit der App "Intelli Karteikarten" können Sie sich als Probeversion max. 50 Lernkarten herunterladen.

Sie müssen zuerst eine Kollektion anlegen. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Lernkartenstapeln. Zum Beispiel legen Sie die Kollektion "Geschichte" an, für alle Stapel die Sie zu Ihrem Studium der Geschichte benötigen. Danach benennen Sie darin Ihre Stapel, zum Beispiel den Stapel "Geschichte des Mittelalters". Nun können Sie mit der Beschriftung der Lernkarten beginnen. Bei größeren Displays wird Ihnen die Liste aus Kollektion und Stapel zur Navigation am Bildschirmrand angezeigt, was der Übersichtlichkeit sehr zugutekommt.

Mit der App lassen sich schnell sowie übersichtlich Lernkarteien anlegen und dann, wie bei der Lernmaschine von Sebastian Leitner, lernen. Es gibt weiterhin die Möglichkeit, Bilder von Ihrem Apple-Gerät oder direkt aus dem Internet auf Ihre Lernkarten zur übertragen. Die App verfügt auch über eine Sprachausgabe.

Lernbox, Lernkarten & Vokabeln

Die App Lernbox, Lernkarten & Vokabeln basiert auf der Lernmaschine mit ihren fünf Fächern. Die Fächer werden in der App als Ebenen bezeichnet. Ein Tutorial, gleich zu Beginn, erklärt Ihnen alle wichtigen Funktionen.

Ihre Lernkarten gestalten Sie wieder mit Vorder- und Rückseite. Haben Sie eine Lernkarte erstellt, dann ordnen Sie diese einem Fach zu. Hilfreich ist dabei die Funktion, dass Sie Ihren Lernkarten Namen geben können. Zum Beispiel haben Sie alle Ihre Lernkarten im Fach Chemie untergebracht. Dann könnten Sie für bestimmte Teilgebiete Namen vergeben, wie "anorganische Chemie" oder "Säuren". Auf der Startseite werden Ihnen Ihre Lernkarten, mit Namen und der Vorderseite angezeigt sowie nach Ebenen sortiert. Filter ermöglichen eine schnelle Orientierung.

Für das Lernen mit Ihren Lernkarten stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. So können Sie entweder einfach alle Karten durchgehen oder individuell eigene Lektionen konstruieren.

Sie können Ihre Lernkarten am Computer erstellen und dann in die App importieren. Des Weiteren lassen sie sich mit anderen teilen, was beim lernen in einer Lerngruppe hilfreich sein kann.

Die App ist zwar kostenlos, verschiedene Funktionen sind aber gesperrt und müssen hinzugekauft werden. Bei den Funktionen handelt es sich um die Möglichkeit Bilder einzufügen, sich unter anderem für Vokabellernkarten die Texte aussprechen zu lassen, ein Archiv, dass bereits vollständig gelernte Karten abspeichert und um die Möglichkeit Karten zu drucken sowie das Design dieser App zu verändern. Jede Funktion kann für sich oder im Gesamtpacket erstanden werden. Sie können sich also aussuchen, welche Funktion Ihnen wichtig erscheint und auch nur dafür Geld ausgeben.

Es handelt sich hierbei um eine der besten Apps, die für dieses Lernmodul ausprobiert wurden. Es besitzt in der kostenlosen Version bereits viele Funktionen und ist ausgesprochen übersichtlich sowie benutzerfreundlich gestaltet.



No comment has been posted yet.