Erste Schritte in Stud.IP für Lehrende

Ergänzen der persönlichen Angaben

Profil

Profil-Button: Über den Button rechts oben in der Kopfzeile gelangen Sie zu Ihrer persönlichen Profilseite, sozusagen Ihrer "Visitenkarte" im System.

Rechts oben in der Kopfzeile finden Sie das Symbol "Profil". Hierüber gelangen Sie zu Ihrer persönlichen Profilseite, sozusagen Ihrer "Visitenkarte" im System.

Profilseite: In diesem Bereich können Sie ein Profilbild heraufladen und weiter Angaben machen. Je umfangreicher Sie das System nutzen, umso höher steigt übrigens Ihr internes Ranking im System, der so genannte Stud.IP-Score

  • Unter dem Reiter "Bild" können Sie ein Profilbild hochladen.
  • Prüfen Sie bitte unter "Persönliche Angaben" Ihre Daten und ergänzen Informationen.
  • Unter dem Reiter "Einstellungen" können Sie z.B. die Sprache des Stud.IP-Systems ändern und einstellen, wie Sie Benachrichtigungen erhalten wollen.
  • Unter "Kategorien" können Sie eigene Texte einstellen, z.B. einen Lebenslauf.
  • Über "Meine Dateien" können Sie Ordner für Dateien anlegen sowie Dateien hochladen.
  • Mit "Pinnwand" können Sie eigene Ankündigungen bw. digitale Aushänge machen.
  • Über den Reiter "Terminvergabe" können Sie Termingruppen anlegen.
  • Sie können zusätzlich das Plugin "Sprechstundenblock" einbinden, um Ihre Sprechstunden zu organisieren. Studierende können sich selbst für von Ihnen angelegte Termine eintragen.

Einstellungen

In Ihrem persönlichen Bereich von Stud.IP können Sie über den Reiter "Einstellungen" z.B. die Sprache des Stud.IP-Systems ändern. Darüber hinaus können Sie festlegen, ob und wie Sie Benachrichtigungen erhalten wollen. Sie können hier entweder verschiedene Inhalte für Veranstaltungen auswählen oder das Häkchen bei "alle" setzen. Wenn Sie in diesem Bereich Häkchen für Veranstaltungen gesetzt haben, erhalten Sie einmal pro Tag eine Mail, in der Sie darüber informiert werden, wenn es neue Inhalte in einer Ihrer Veranstaltungen gibt.

Benachrichtigung über neue Inhalte anpassen