Erste Schritte in Stud.IP für Lehrende

Navigation in der Kopfzeile

Die Kopfzeile am oberen Bildschirmrand ist die zentrale Navigation in Stud.IP. Mit ihr können Sie jederzeit die Hauptfunktionen des Systems erreichen.
Sie besteht aus den folgenden Symbolen (wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Grafik fahren, erscheint in Stud.IP die entsprechende Bezeichnung, bei längerer Verweildauer ein Tooltip mit einer kurzen Erklärung).

Startbutton: Mit diesem Symbol kommen Sie von jeder beliebigen Seite im System aus zu Ihrer persönlichen Startseite zurück.

Mit diesem Symbol kommen Sie von jeder beliebigen Seite im System aus zu Ihrer persönlichen Startseite zurück.

Veranstaltungsbutton: Hinter diesem Symbol verbirgt sich die Veranstaltungsübersicht. Hier sehen Sie die Seminare und Vorlesungen, die Sie besuchen, und haben die Möglichkeit, sich über weitere Veranstaltungen zu informieren und sie gegebenenfalls zu abonnieren.

Hinter diesem Symbol verbirgt sich die Veranstaltungsübersicht. Hier sehen Sie die Seminare und Vorlesungen, die Sie besuchen, und haben die Möglichkeit, sich über weitere Veranstaltungen zu informieren und sie gegebenenfalls zu abonnieren.

Hier können Dozierende Ankündigungen für ihre Veranstaltungen, Einrichtungen und ihre Profilseite erstellen und anzeigen, wobei die Anzeige gefiltert werden kann.

Darüber hinaus haben Sie unter diesem Bereich die Möglichkeit, einfache Fragebögen zu erstellen bzw. sich bereits erstellte Fragebögen anzeigen zu lassen sowie Evaluationen zu erstellen oder nach öffentlichen Evaluationsbögen zu suchen.

Mit der Evaluationen-Funktion lassen sich Befragungen mit Multiple-Choice, Likert- und Freitextfragen für Veranstaltungen, Studiengruppen, das eigene Profil oder Einrichtungen erstellen. Dabei können auch öffentliche Vorlagen anderer Personen verwendet werden. Es werden alle zukünftigen, laufenden und beendeten Evaluationen angezeigt.

Sie können sich unter diesem Reiter außerdem Ihre in Stud.IP angelegten Dateien sowie Informationen zu Ihrer ILIAS-Benutzerkennung anzeigen lassen (falls Sie die ILIAS-Schnittstelle nutzen).

Nachrichtenbutton: Mit diesem Symbol kommen Sie zum internen Nachrichtensystem von Stud.IP. Von hier aus können Sie anderen Nutzern Nachrichten schreiben und Ihr Adressbuch verwalten.

Mit diesem Symbol kommen Sie zum internen Nachrichtensystem von Stud.IP. Von hier aus können Sie anderen Nutzern und Nutzerinnen Nachrichten schreiben und Ihr Adressbuch verwalten.

Community-Button: Mit diesem Symbol erreichen Sie die Stud.IP-Community. Es gibt mehrere Streame: neben einem globalen Stream, in dem sich alle Benutzer treffen können, besitzt jeder Benutzer einen eigenen Stream, in den er andere Nutzer einladen kann. Darüber hinaus gibt es Studiengruppen, die Veranstaltungen zugeordnet sind.
(wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Grafik fahren, haben Sie die Möglichkeit zu sehen, wie viele Personen außer Ihnen online sind.)

Mit diesem Symbol erreichen Sie die Stud.IP-Community. Auf der Pinnwand können Sie sich mit anderen Stud.IP-Nutzern und -Nutzerinnen austauschen. Dazu gibt es mehrere Pinnwände: neben einer globalen Pinnwand, auf der sich alle Benutzer und Benutzerinnen treffen können, besitzt jeder Benutzer/ jede Benutzerin eine eigene Pinnwand, zu der er oder sie andere Nutzer und Nutzerinnen einladen kann.
Sie können sich im Community-Bereich darüber hinaus anzeigen lassen, wer gerade online ist, welche Kontakte Sie in Stud.IP haben und welche Studiengruppen es gibt.

Planer-Button: Der Planer gibt Ihnen einen Überblick über Ihren Stundenplan und Terminkalender.

Der Planer gibt Ihnen einen Überblick über Ihren Stundenplan und Terminkalender.

Suche-Button: Über die Suche können Sie nach Veranstaltungen in Stud.IP oder im Veranstaltungsverzeichnis der JLU suchen. Dabei können Sie wählen, in welchem Semester die Suche durchgeführt werden soll. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, nach Personen zu suchen sowie nach Lehrräumen.

Mit der Veranstaltungssuche können Veranstaltungen, Studiengruppen usw. in verschiedenen Semestern und nach verschiedenen Suchkriterien (siehe "Erweiterte Suche anzeigen"in der Sidebar) gefunden werden. Das aktuelle Semester ist vorgewählt.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, nach Personen zu suchen sowie nach Dateien oder Forenbeiträgen.

Über die Raumverwaltung können Sie Räume an der JLU suchen und ggf. direkt in Stud.IP buchen (nur für ausgewählte Räume verfügbar). Darüber hinaus können Sie eigene Raumgruppen hinzufügen.

Hinweis: Nur wer Raumbuchungsrechte für bestimmte Räume in Stud.IP erteilt bekommen hat, kann Buchungen für diese Räume in Stud.IP eingeben, ändern oder interne Kommentare einsehen. Die Rechte werden direkt in der Raumverwaltung in Stud.IP pro Raum erteilt.

Die Belegungspläne der Lehrräume können von allen Teilnehmern des Stud.IP-Systems in der Raumsuche eingesehen werden. In der Raumsuche ist bei allen Räumen die Adresse der Personen, die für die Raumvergabe zuständig sind, hinterlegt: sie können direkt für eine Anfrage angeschrieben werden (Bitte das Brief-Symbol anklicken).

Button "Schwarzes Brett": Dieses Symbol bringt Sie zu dem Schwarzen Brett. Hier können Sie Lehrbücher und -materialien, Nachhilfe und Lerngruppen anbieten oder suchen und es können Praktikumsstellen, Hiwi-Stellen u.ä. ausgeschrieben werden.

Dieses Symbol bringt Sie zu dem Schwarzen Brett. Hier können Sie Lehrbücher und -materialien, Nachhilfe und Lerngruppen anbieten oder suchen und es können Praktikumsstellen, Hiwi-Stellen u.ä. ausgeschrieben werden.