Wissenschaftliches Denken & Arbeiten
Mitschrift
Wesentliche Merkmale einer Mitschrift
- Stichpunkte bzw. Schlüsselsätze, Abkürzungen sind sinnvoll
- Aufzeichnung wichtiger Aussagen und eigener Gedanken bzw. Ideen (diese jedoch deutlich voneinander abgrenzen)
- Mitschrift von Schlagwörtern, häufig verwendeten Begriffen sowie Zusammenhängen (z. B. mittels Pfeilen, Linien, Kreise etc. visualisieren)
- vollständige Namen, Begriffe und Literaturhinweise (ggf., um diese später noch nachschlagen zu können)
- genügend Raum lassen für nachträgliche Ergänzungen oder offen gebliebene Fragen
![]() | Goethe Institut (2017): Mitschreiben im Studium. Vorbereitung auf das Verfassen von Mitschriften. Verfügbar auf http://www.goethe.de/de/spr/mag/21091991.html [Stand: 3.08.2018] |