Wissenschaftliches Denken & Arbeiten
Aufsatz / Artikel
Wesentliche Merkmale eines wissenschaftlichen Artikels bzw. Aufsatzes
Generell wird ein wissenschaftlicher Artikel bzw. Aufsatz wie folgt gegliedert bzw. beinhaltet folgende Aspekte:
- Titel des Artikels
- Liste der Autoren
- Abstract / Zusammenfassung
- evtl. ein Kurzreferat des Inhaltes
- Einleitung (Background)
- Formulierung der Hypothesen, Aufzeigen des aktuellen Forschungsstandes
- Darlegung von Materialien und Methoden
- Darlegung der Resultate und der Ergebnisse
- Diskussion bzw. Interpretation der Ergebnisse, weiterführende Fragestellungen
- Zusammenfassung
- (Danksagung)
- Literaturliste
Wenn Sie wissenschaftliche Artikel suchen, können Sie übrigens z. B. Google Scholar verwenden. Google Scholar ist die wissenschaftliche Suchmaschine von Google. Sie durchsucht das Internet nach wissenschaftlichen Dokumenten. Es können hierüber auch Bücher, Präsentationen, Abschlussarbeiten etc. gefunden werden; der Schwerpunkt liegt jedoch auf (Zeitschriften-)Artikeln.
Die folgenden wissenschaftlichen Artikel sind nur eine kleine Auswahl, die wir beispielhaft erwähnen möchten; auf den jeweiligen Seiten sind die dazugehörigen PDF-Dateien verfügbar. Dort werden Sie neben interessanten Themen bzw. Fragestellungen auch die typischen Merkmale (z. B. die Gliederung) eines wissenschaftlichen Artikels bzw. Aufsatzes wiederfinden.
>> Does natural selection favour taller stature among the tallest people on earth? Ein Aufsatz von Gert Stulp, Louise Barrett, Felix C. Tropf und Melinda Mills. Veröffentlicht am 8.04.2015 in The Royal Society (Volume 282, issue 1806). [Stand: 11.07.2018]
>> Das neue Kaufrecht - Ein Überblick. Ein Artikel vom O. Isikay. Im Januar 2018 in der Zeitschrift für das juristische Studium (ZJS) veröffentlicht und als PDF-Datei (220 KB) verfügbar. [Stand: 24.09.2018]
>> Ressourcen und Barrieren für Inklusion an Hochschulen. Eine qualitative Untersuchung zu Sichtweisen von Studierenden und Lehrenden an deutschen Hochschulen.. Ein Artikel von H. Knauf. Publiziert am 2014 in der Zeitschrift für Inklusion (1+2, 1-16). [Stand: 11.07.2018]
![]() | Knauf, H. (2014): Ressourcen und Barrieren für Inklusion an Hochschulen. Zeitschrift für Inklusion, 1+2, 1-16. Online verfügbar auf den Seiten der Zeitschrift für Inklusion-Online.net. [Stand: 11.07.2018] |