Zitation

Weitere Zitierfälle (4/6)

Auslassungen im Zitat

Eine Auslassung von Textstellen ist erlaubt, wenn sich dadurch der Sinn des Zitates nicht verändert.

Auslassungen von Wörtern und/oder Textpassagen werden durch [...] gekennzeichnet.

1# Beispiel
Auslassung eines oder mehrerer Wörter in einem Satz:
  • Original: „Zitieren heißt, den eigenen Text mit bereits bestehenden Texten zu einem Text-Netz zu verknüpfen, sichtbar zu machen, dass die Texte Platz – und welchen – in einem spezifischen Diskurs haben.“ (Ulmi et al. 2014: 184)
  • Zitat mit Auslassung: „Zitieren heißt, den eigenen Text mit bereits bestehenden Texten zu einem Text-Netz zu verknüpfen, sichtbar zu machen, dass die Texte Platz [...] in einem spezifischen Diskurs haben.“ (Ulmi et al. 2014: 184)
2# Beispiel
Auslassung eines oder mehrerer Sätze in einem Zitat von mehreren Sätze:
  • Original: „In einem Videoprojekt der Stadt Herne gibt eine Gruppe von Kindern mit einem selbsterstellten Videofilm einen Einblick in ihre städtische Spielwelt. Die Kinder spielen im Supermarkt mit den Einkaufswagen, die sich wunderbar für ein kleines Wettrennen eignen. Oder sie sitzen oben auf dem Handlaufband der Rolltreppe und lassen sich so in das nächste Stockwerk tragen. Im Stadtpark klettern sie von einer Böschung aus auf eine Holzbrücke, obwohl der Weg über die Brücke viel bequemer wäre." (Muster 1999: 31).
  • Zitat: „In einem Videoprojekt der Stadt Herne gibt eine Gruppe von Kindern mit einem selbsterstellten Videofilm einen Einblick in ihre städtische Spielwelt. Die Kinder spielen im Supermarkt mit den Einkaufswagen, die sich wunderbar für ein kleines Wettrennen eignen. [...] Im Stadtpark klettern sie von einer Böschung aus auf eine Holzbrücke, obwohl der Weg über die Brücke viel bequemer wäre“ (Muster 1999: 31).


No comment has been posted yet.