Lesetechniken

2. Leseschwierigkeiten im Studium (2/5)

Hier sind einige Leseschwierigkeiten aufgeführt, mit denen sich Studierende häufig konfrontiert sehen:

Kommen Ihnen die Leseschwierigkeiten bekannt vor?
Mit welchen Leseschwierigkeiten haben Sie persönlich zu kämpfen?

  • nicht mit dem Lesen anfangen können
  • es eher aufschieben
  • keine Motivation zum Lesen haben
  • müde werden beim Lesen
  • das Gelesene schnell wieder vergessen
  • nicht verstehen, was man liest
  • Hintergrundinformationen fehlen
  • unsystematisch mal dies und mal das lesen
  • zu wenig Geduld haben, die Logik des Textes nachzuvollziehen
  • den Text nicht in einen Zusammenhang einordnen können
  • der Kopf sperrt sich gegen neue Ansätze und Ideen
  • Unklarheiten über Fachbegriffe
  • zu viel Zeit für das Lesen aufbringen müssen
  • zu langsames Lesen
  • zu wenig Zeit zur Verfügung haben
  • zu viel herausschreiben (exzerpieren)

(Vgl. Kruse 2010:12)



No comment has been posted yet.