Lesetechniken
3. Lesestrategien (6/7)
Beliebte Lesemethoden – Gegenüberstellung

Welche der vorgestellten Methoden als die bessere Lesestrategie gilt, lässt sich nicht pauschal sagen. Jede Methode bietet Vor- und Nachteile, die Sie sich als Leser bzw. als Leserin bewusst machen sollten.
Wägen Sie die Vor- und Nachteile gegeneinander ab und entscheiden Sie individuell, welche Methode sich für Ihre Zwecke eignet.
Die folgende Tabelle soll auf eine komprimierte und übersichtliche Weise die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der zwei vorgestellten Methoden darstellen.

SQ3R-Methode | PQ4R-Methode |
Überblick verschaffen | Überblick verschaffen |
Fragen an den Text stellen | Fragen an den Text stellen |
lesen | lesen |
Rückblick und Reflexion: | Nachdenken über den Text: |
Wiederholung: | schriftliche Wiederholung: |
gedanklicher Rückblick |

![]() | **************************************************************************************************** |