Lesetechniken

Textzusammenfassungen (3/4)

Verben des Referierens

Für die referierende Zusammenfassung sind Verben typisch, die das wissenschaftliche Handeln genauer beschreiben. Mit diesen Verben lässt sich beschreiben, was der Autor bzw. die Autorin gedacht, erforscht, behauptet oder dargestellt hat. Dies ist auch ein guter Ausgangspunkt für eine kritische Rezension, die es dem Leser bzw. der Leserin ermöglicht, Dinge in Frage zu stellen.

Mit den Verben des Referierens sind eigene Interpretationen möglich, die sich mithilfe des Textes stützen lassen.
Die referierende Textwiedergabe erlaubt dem Leser bzw. der Leserin also nicht nur Sprechintentionen sowie Forschungshandlungen des Autors bzw. der Autorin anzusprechen und wiederzugeben, sondern auch in eine eigene Darstellung und Bewertung einzubetten.

Forschungshandlungen

Wissen konstruieren

Diskursive Handlungen

  • untersuchen
  • zeigen
  • demonstrieren
  • belegen
  • vergleichen
  • entdecken
  • prüfen
  • erforschen
  • herausfinden
  • von einer Frage ausgehen
  • darstellen
  • vermuten
  • begründen
  • Modell bilden
  • konzipieren
  • nennen
  • Hypothese aufstellen
  • These aufstellen
  • behaupten, postulieren
  • widerlegen
  • widersprechen
  • in die Diskussion bringen
  • berichten
  • auf jemanden verweisen
  • sich auf jemanden beziehen
  • sich abgrenzen
  • erwähnen
  • Meinung vertreten


No comment has been posted yet.