
eStories: Logbuch zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre
Tool Time: Stud.IP unabhängig von Lehrveranstaltungen nutzen und Erscheinungsbild anpassen
Studierende können Stud.IP unabhängig von Lehrveranstaltungen für ihre eigenen Lern- oder Referatsgruppen nutzen um zu diskutieren oder Unterlagen auszutauschen. Leherende können Ihre Studierenden in Ihren Lehrveranstaltungen auf diese Möglichkeit hinweisen, ihr Studium ein Stück selbstorganisiert zu gestalten und dafür eine datenschutzrechtlich sichere Umgebung auf der Lernplattform Stud.IP zu nutzen. Weiterhin kann das Erscheinungsbild von Stud.IP an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Wir stellen diese beiden Möglichkeiten vor:
1. Eigene Studiengruppe einrichten
Sie benötigen einen Raum für Ihre Lerngruppe oder Ihre Referatsgruppe, die Sie unabhängig von einer Lehrveranstaltung in Stud.IP nutzen können, um sich mit Kommiliton:innen auszutauschen, abzusprechen oder um einander Unterlagen zur Verfügung zu stellen?
Dies ist sehr einfach in Stud.IP möglich. Wenn Sie in Stud.IP angemeldet sind, können Sie direkt über die Startseite eine Studiengruppe anlegen, die Sie so einrichten können, dass neue Gruppenmitglieder nur auf Anfrage beitreten können.


Um die Studiengruppe an Ihre Erfordernisse anzupassen, können Sie Inhaltselemente hinzufügen oder entfernen. Zum Beispiel bietet Ihnen die Pinnwand einen Chat für den schnellen Austausch, das Forum können Sie für Diskussionen nutzen und Dateien können Sie über einen Dateiordner austauschen.
Wenn Sie die Gruppe nicht mehr benötigen, löschen Sie sie einfach – jedoch nicht, bevor alle Gruppenmitglieder für sie relevante Inhalte gesichert haben.
Wenn Sie eine Studiengruppe suchen, finden Sie sie über den Reiter Community im Unterreiter Studiengruppen.
2. Erscheinungsbild anpassen
Sie können die Widgets (Fenster), die Sie auf der Startseite finden an einen anderen Ort ziehen, nicht benötigte Widgets entfernen (und zu einem späteren Zeitpunkt wieder hinzufügen) oder andere Widgets hinzufügen:
Fahren Sie einfach mit dem Mauszeiger über das "Überschriftfeld" eines Widgets. Sobald der Mauszeiger zu einem Kreuz wird, können Sie das Widget an einen passenden Ort ziehen. Um ein Widget zu entfernen, klicken Sie auf das "X" am Ende des "Überschriftfeldes". Neben dem "X" finden Sie auch Einstellungsmöglichkeiten für das jeweilige Widget.
Um weitere Widgets hinzuzufügen oder entfernte Widgets wieder anzuzeigen, gehen Sie auf "Widgets hinzufügen" und wählen Sie die benötigten aus.


Informieren Sie Ihre Studierenden über die Möglichkeit, Stud.IP unabhängig für eigene Lern- oder Referatsgruppen zu nutzen. Studierende finden Informationen in den „Tipps und Tricks zu Stud.IP für Studierende“ (https://ilias.uni-giessen.de/setup).