Ideenpool Innovative Lehre

Konzepte, Methoden und Erfahrungen

Tabs

Zur schlagwortbasierten Suche klicken Sie bitte auf "Filter anzeigen" rechts über der Tabelle.

Erfahrungsberichte

Standardview
(1 - 30 of 69)    Previous  |  Next    
 
Save Current View:
Bericht Titel Veranstaltungstyp verwendete Methoden didaktische Einsatzbereiche Last Edited Actions
Erfahrungsbericht E-Portfolios in Seminaren zur Verbesserung der wissenschaftlichen Schreibkompetenz Seminar E-Portfolio Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Reflexion des Lernprozesses
Prüfungsmethode
Präsentation von Ergebnissen
14. Nov 2017, 12:16pm
Erfahrungsbericht Erstellung einer eigenständigen elektronischen Vorlesung in ILIAS und deren Nutzen/Einsatz in der Lehre Vorlesung Erarbeitung von Inhalten 14. Nov 2017, 12:17pm
Erfahrungsbericht Einbettung von ILIAS-basiertem Peer-Feedback in ein erziehungswissenschaftliches Seminar Seminar Peer-Feedback Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Interaktion zwischen den Studierenden
Feedback zwischen Studierenden
14. Nov 2017, 12:17pm
Erfahrungsbericht Einsatz des Abstimmungssystems ARSnova bei Vorlesungen im Nebenfach Chemie Vorlesung Abstimmung Aktivierung der Studierenden
Überprüfung des Verständnisses
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Feedback der Studierenden an den Lehrenden
13. Feb 2018, 12:12pm
Erfahrungsbericht MathePodcasts als Element der fachdidaktischen Lehramtsausbildung im Bereich Mathematik Tutorium/Übung
Vorlesung
Podcast Abfrage von Vorwissen
Überprüfung des Verständnisses
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Sicherung von Ergebnissen
Reflexion des Lernprozesses
Präsentation von Ergebnissen
Interaktion zwischen den Studierenden
Erarbeitung von Inhalten
Aktivierung von Vorwissen
Aktivierung der Studierenden
30. Jan 2017, 10:42am
Erfahrungsbericht Einsatz eines Online-Assignmentsystems als ein vorlesungsbegleitendes elektronisches Hausaufgaben- und Prüfungssystem Vorlesung Web Based Training (WBT) Aktivierung der Studierenden
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Überprüfung des Lernzuwachses der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Prüfungsmethode
14. Nov 2017, 12:16pm
Projektbeschreibung DaF-Einstieg für Lerner und Lehrer Tutorenschulungsprogramm Entwicklung eines Schulungskonzepts 14. Nov 2017, 12:15pm
Projektbeschreibung Lehrdokumente zum inklusiven Schulsport Seminar Fallarbeit
Web Based Training (WBT)
Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 12:20pm
Projektbeschreibung Spiele MathAPPening Spieleabend Aktivierung der Studierenden
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
14. Nov 2017, 12:21pm
Projektbeschreibung ProfiLe Vorlesung Gruppenpuzzle
Web Based Training (WBT)
Peer-Feedback
One Minute Paper
Aktivierung der Studierenden
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 12:24pm
Projektbeschreibung eLearning Statistik am FB 09 E-Learning-Angebot Web Based Training (WBT) Sicherung von Ergebnissen
Übung/Anwendung des Lernstoffs
flexibel
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
14. Nov 2017, 12:26pm
Projektbeschreibung Videobasierte Studi-PE Seminar
Vorlesung
Tutorium/Übung
Fallarbeit Aktivierung der Studierenden
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
14. Nov 2017, 12:27pm
Projektbeschreibung Simulationsseminar – die UN-Klimaverhandlungen Seminar Gruppenpuzzle
Simulation
Peer-Feedback
Aktivierung der Studierenden
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Sicherung von Ergebnissen
Präsentation von Ergebnissen
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Feedback zwischen Studierenden
Feedback der Studierenden an den Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
Aktivierung von Vorwissen
14. Nov 2017, 12:28pm
Projektbeschreibung Lehr- und Dozentenschulungskonzept Kommunikation und Gesprächsführung Seminar Fallarbeit
Web Based Training (WBT)
Abfrage von Vorwissen
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Reflexion des Lernprozesses
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
Aktivierung der Studierenden
14. Nov 2017, 12:43pm
Projektbeschreibung Computergestützte Arbeitsmethoden in den Altertumswissenschaften Tutorium/Übung Think, Pair, Share Aktivierung der Studierenden
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 12:44pm
Projektbeschreibung Geoboxen Seminar Concept Mapping
Think, Pair, Share
Gruppenpuzzle
E-Portfolio
Aktivierung von Vorwissen
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Sicherung von Ergebnissen
Reflexion des Lernprozesses
Feedback des Lehrenden an die Studierenden
14. Nov 2017, 12:45pm
Projektbeschreibung „HaNgOut“ – der HNO-Tandemtreff Seminar E-Klausur
Web Based Training (WBT)
Fallarbeit
Abfrage von Vorwissen
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Sicherung von Ergebnissen
Prüfungsmethode
Präsentation von Ergebnissen
Interaktion zwischen den Studierenden
Feedback zwischen Studierenden
Feedback des Lehrenden an die Studierenden
Feedback der Studierenden an den Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
Aktivierung von Vorwissen
Aktivierung der Studierenden
14. Nov 2017, 12:46pm
Projektbeschreibung Online-Propädeutikum Mathematik E-Learning-Angebot Web Based Training (WBT) Aktivierung der Studierenden
Überprüfung des Verständnisses
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Reflexion des Lernprozesses
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 12:48pm
Projektbeschreibung Tandem FIN – Fit in Inklusion Tandem Aktivierung der Studierenden
Transferorientierung
Präsentation von Ergebnissen
Interaktion zwischen den Studierenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 12:50pm
Projektbeschreibung WEB-based-tutorials per ILIAS E-Learning-Angebot Web Based Training (WBT) Aktivierung der Studierenden
Überprüfung des Verständnisses
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 12:52pm
Projektbeschreibung Erfolgreich studieren in Gießen E-Learning-Angebot Web Based Training (WBT) Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 1:03pm
Projektbeschreibung Schriften entziffern Seminar Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Interaktion zwischen den Studierenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 1:05pm
Projektbeschreibung Sprachen – Lernen – Beraten (SLBRom) Lernwerkstatt Feedback zwischen Studierenden
Überprüfung des Verständnisses
Überprüfung des Lernzuwachses der Studierenden
Reflexion des Lernprozesses
14. Nov 2017, 1:05pm
Projektbeschreibung Tutorenschulung und -betreuung Tutorenschulungsprogramm Entwicklung eines Schulungskonzepts 14. Nov 2017, 1:07pm
Projektbeschreibung E-book Wahrnehmung MINERVA Seminar Web Based Training (WBT) Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 1:09pm
Projektbeschreibung e-Learning-Materialien „Study skills für Studienanfänger der Sportwissenschaft" Seminar Web Based Training (WBT) Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 1:10pm
Projektbeschreibung Stressbewältigung Peer-Beratung Transferorientierung
Übung/Anwendung des Lernstoffs
14. Nov 2017, 1:10pm
Projektbeschreibung Lernzentrum Mathematik Lernwerkstatt Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Überprüfung des Lernzuwachses der Studierenden
14. Nov 2017, 1:12pm
Projektbeschreibung Nebenfachpraktika Experimentalphysik Praktikum Experiment Aktivierung der Studierenden
Transferorientierung
Interaktion zwischen den Studierenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 1:13pm
Projektbeschreibung FIN2 - Fit in Inklusion Tandem Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Interaktion zwischen den Studierenden
Erarbeitung von Inhalten
14. Nov 2017, 1:14pm
(1 - 30 of 69)    Previous  |  Next