ILIAS der Justus-Liebig-Universität Gießen
Ideenpool Innovative Lehre
Ideenpool Innovative Lehre
Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Catalogue
Langue
Deutsch
English
Español
Français
Ukrainian
Rechercher
Se connecter
0
0
Afficher plus
Catalogue
Hilfe und Support
Plus
Catalogue - Catalogue - Page d'accueil
Tree View
...
Öffentliche Lernmaterialien
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Online-Vorkurse
ILIAS-Werkzeugkasten
E-Learning-Wegweiser
Ideenpool Innovative Lehre
setup – Die elektronischen Systeme der JLU
Blog zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre
ILIAS-Sprechstunde
Beratung und Kontakt
Workshops und Schulungen
Hochschulrechenzentrum
Fermer
Catalogue
Öffentliche Angebote der Fachbereiche und Zentren
Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)
Ideenpool Innovative Lehre
Ideenpool Innovative Lehre
Ideenpool Innovative Lehre
Konzepte, Methoden und Erfahrungen
Onglets
Contenu
(Sélectionné)
Info
...
Fonctions
Switch Table
Erfahrungsberichte
Methodensammlung
Zur schlagwortbasierten Suche klicken Sie bitte auf "
Filter anzeigen
" rechts über der Tabelle.
Erfahrungsberichte
Standardview
Filtre
Bericht
Toutes les entrées
Erfahrungsbericht
Projektbeschreibung
No entry
Veranstaltungstyp
Toutes les entrées
Bewegungspause
E-Learning-Angebot
Exkursion
Laborpraktikum
Lernwerkstatt
Peer-Beratung
Praktikum
Seminar
Spieleabend
Tandem
Tutorenschulungsprogramm
Tutorium/Übung
Vorlesung
flexibel
No entry
Setting
Toutes les entrées
Blended Learning
Ergänzung zu Präsenzveranstaltung (freiwillig)
Präsenzveranstaltung
reine Onlineveranstaltung
No entry
Gruppengroesse
Toutes les entrées
< 10 TN
> 100 TN
ca. 10-35 TN
ca. 35-100 TN
ohne Beschränkung
No entry
verwendete Methoden
Toutes les entrées
6-3-5-Methode
Abstimmung
Archäologenkongress
Audioguide
Blitzlicht
Blog
Concept Mapping
Double Diamond
E-Klausur
E-Portfolio
Essay
Exkursion
Experiment
Fallarbeit
Fishbowl
Flipped Classroom
Forschendes Lernen
Freewriting
Gruppenpuzzle
Hausarbeit
Interactive Whiteboard (IW)
Interaktives Video
Kreative Zugänge zum wissenschaftlichen Schreiben
Lebendige Statistik
Lernen durch Lehren
Logo-Übung
Metaplan
Mobile Learning
One Minute Paper
Peer-Feedback
Planspiel
Podcast
Referat
Rollenspiel
Scanner-Klausur
Selbsttest
Simulation
Tablet-Einsatz
Think, Pair, Share
Vernissage
Web Based Training (WBT)
Wiki
Wissenschaftsparodie
World Café
No entry
didaktische Einsatzbereiche
Toutes les entrées
Abfrage von Vorwissen
Aktivierung der Studierenden
Aktivierung von Vorwissen
Entwicklung eines Schulungskonzepts
Erarbeitung von Inhalten
Erkundung
Feedback der Studierenden an den Lehrenden
Feedback des Lehrenden an die Studierenden
Feedback zwischen Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Interaktion zwischen den Studierenden
Präsentation von Ergebnissen
Prüfungsmethode
Reflexion des Lernprozesses
Sicherung von Ergebnissen
Transferorientierung
Vernetzung von Wissen
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
flexibel
Überprüfung des Lernzuwachses der Studierenden
Überprüfung des Verständnisses
Übung/Anwendung des Lernstoffs
No entry
Masquer le filtre
(1 - 10 de 69)
Précédent
|
Suivant
Page
1
2
3
4
5
6
7
Afficher le filtre
Lignes
Par défaut (10)
5
10
15
20
30
40
50
100
200
400
800
Vue
Enregistrer vue courante
Enregistrer vue courante:
Bericht
Titel
Veranstaltungstyp
verwendete Methoden
didaktische Einsatzbereiche
Dernière Edition
Actions
Erfahrungsbericht
E-Portfolios in Seminaren zur Verbesserung der wissenschaftlichen Schreibkompetenz
Seminar
E-Portfolio
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Reflexion des Lernprozesses
Prüfungsmethode
Präsentation von Ergebnissen
14. nov. 2017, 12:16pm
Actions
Voir
Erfahrungsbericht
Erstellung einer eigenständigen elektronischen Vorlesung in ILIAS und deren Nutzen/Einsatz in der Lehre
Vorlesung
Erarbeitung von Inhalten
14. nov. 2017, 12:17pm
Actions
Voir
Erfahrungsbericht
Einbettung von ILIAS-basiertem Peer-Feedback in ein erziehungswissenschaftliches Seminar
Seminar
Peer-Feedback
Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Interaktion zwischen den Studierenden
Feedback zwischen Studierenden
14. nov. 2017, 12:17pm
Actions
Voir
Erfahrungsbericht
Einsatz des Abstimmungssystems ARSnova bei Vorlesungen im Nebenfach Chemie
Vorlesung
Abstimmung
Aktivierung der Studierenden
Überprüfung des Verständnisses
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Feedback der Studierenden an den Lehrenden
13. fév. 2018, 12:12pm
Actions
Voir
Erfahrungsbericht
MathePodcasts als Element der fachdidaktischen Lehramtsausbildung im Bereich Mathematik
Tutorium/Übung
Vorlesung
Podcast
Abfrage von Vorwissen
Überprüfung des Verständnisses
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Sicherung von Ergebnissen
Reflexion des Lernprozesses
Präsentation von Ergebnissen
Interaktion zwischen den Studierenden
Erarbeitung von Inhalten
Aktivierung von Vorwissen
Aktivierung der Studierenden
30. janv. 2017, 10:42am
Actions
Voir
Erfahrungsbericht
Einsatz eines Online-Assignmentsystems als ein vorlesungsbegleitendes elektronisches Hausaufgaben- und Prüfungssystem
Vorlesung
Web Based Training (WBT)
Aktivierung der Studierenden
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Überprüfung des Lernzuwachses der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Prüfungsmethode
14. nov. 2017, 12:16pm
Actions
Voir
Projektbeschreibung
DaF-Einstieg für Lerner und Lehrer
Tutorenschulungsprogramm
Entwicklung eines Schulungskonzepts
14. nov. 2017, 12:15pm
Actions
Voir
Projektbeschreibung
Lehrdokumente zum inklusiven Schulsport
Seminar
Fallarbeit
Web Based Training (WBT)
Aktivierung der Studierenden
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
14. nov. 2017, 12:20pm
Actions
Voir
Projektbeschreibung
Spiele MathAPPening
Spieleabend
Aktivierung der Studierenden
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
14. nov. 2017, 12:21pm
Actions
Voir
Projektbeschreibung
ProfiLe
Vorlesung
Gruppenpuzzle
Web Based Training (WBT)
Peer-Feedback
One Minute Paper
Aktivierung der Studierenden
Übung/Anwendung des Lernstoffs
Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Lernstoff
Transferorientierung
Interaktion zwischen den Studierenden
Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden
Erarbeitung von Inhalten
14. nov. 2017, 12:24pm
Actions
Voir
(1 - 10 de 69)
Précédent
|
Suivant
Page
1
2
3
4
5
6
7