GeoFlip - Entwicklung virtueller Geographie | FB 07 | Prof. Dr. Rainer Mehren| Professur für Didaktik der Geographie

Tabs

GeoFlip - Entwicklung virtueller Geographie

ipGeodaten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts.
Rund 80 % aller gegenwärtig produzierten Daten weltweit weisen einen Raumbezug auf. Sie bilden die Grundlage der Informations-, Wissens- und Bürgergesellschaft. Entsprechend gewinnen digitale Geomedien, die diese raumbezogene Daten modellieren, analysieren, präsentieren, kommunizieren etc. für die Entwicklung geographischer Kompetenzen zunehmend an Bedeutung (z.B. Geographische Informationssysteme, GeoApps, Google Earth,…). Der Implementationsgrad digitaler Geomedien im Geographieunterricht ist jedoch noch immer gering und die Qualität der Unterrichtskonzepte ausbaufähig. Als Nadelöhr der Implementation gilt die Lehrkraft.

Link zur Geobox der JLU (Youtube)

Zur Projektvorstellung von GeoFlip bei digLL@JLU

Die folgenden Videos, Begleitmaterialien, Skripte und Übungen stehen unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.

1) StoryMaps

File
docx   3.6 MB   4. May 2021, 11:02am  

2) Virtuelle Exkursion mit Google Earth

3) TourCreator

4) Digitales Experimentieren

File
docx   22.74 MB   4. May 2021, 11:32am  
File
docx   3.44 MB   4. May 2021, 11:32am