Lernsequenz

ILIAS

Kurzinfo

Lernsequenzen sind ein effektives Werkzeug, um Lernpfade für Studierende klar und übersichtlich zu gestalten. Studierende sehen hier nur die Lerninhalte und das Curriculum mit dem individuellen Lernfortschritt.

  • Curriculum: Gliederung der Lernsequenz bzw. Inhalte, die linear abgearbeitet werden müssen; optional können außerdem Vorbedingungen für den Fortgang der Sequenz an einer bestimmten Stelle definiert werden (beispielsweise Vorbedingung: Bestehen eines Tests); im Curriculum wird der individuelle Lernfortschritt für die Studierenden markiert
  • Inhalt: Lernobjekte
    • Dateien
    • Inhaltsseiten
    • Lernmodule
    • Übungen
    • Tests
    • Individuelle Bewertungen
    • Umfragen

Vorteile von Lernsequenzen:

  • Klare Strukturierung des Lerninhalts: Vorgegebene Reihenfolge für eine lineare Bearbeitung der Inhalte = eindeutiger Lernpfad
  • Fokussierte Lernumgebung: Ausblendung üblicher ILIAS-Navigationselemente (Kiosk-Modus) = Steuerung der Aufmerksamkeit auf Lerninhalte
  • Überblick über Lernfortschritt: Lernfortschritt in der Sequenz für Studierende jederzeit einsehbar, bereits bearbeitete Inhalte im Curriculum markiert

Dokumentation

Handbuch zu ILIAS

Lernmodul mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

  • Kapitel 32: Lernsequenz

Bei konkreten Bedienungsfragen nutzen Sie am besten zunächst die kontextsensitive Online-Hilfe (oben im Top-Menü = Fragezeichen).

Tutorials, Beispiele und mehr ...

Ein Beispiel für eine Lernsequenz zum Thema "Interkulturelle Kompetenz" findet sich auf der Demo-Seite von ILIAS (Login mit den auf der Startseite hinterlegten Dummy-Benutzern, z.B. claudia, anna, david oder benno; Passwort jeweils "Demo4ilias").

Ausführliche Anleitung mit Screenshots der Universität Bern