Autorinnen:
Ort: | Anna Fleth & Dr. Tanja Rösel-Hillgärtner Ansprechpartner: Abteilung Schlüsselkompetenzen (Email: akom@zfbk.jlug.de) Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK) Karl-Glöckner-Straße 5 A, 35394 Gießen |
Zielgruppe: | Das Lernmodul richtet sich an Studieneinsteiger und alle Studierenden, die vor der Erstellung eines ersten längeren wissenschaftlichen Textes stehen, den sie mit Hilfe des Programms Microsoft Word 2010 umsetzen wollen. |
Lernziele: | Nach erfolgreichem Durcharbeiten dieses Lernmoduls können Sie eine wissenschaftliche Hausarbeit korrekt strukturieren und formatieren. Die aufgeführten Inhalte sollen im Folgenden vorgestellt und erläutert werden. - Im Teilmodul 1 lernen Sie den Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten und damit die wichtigsten Elementen dieser Textart kennen.
- Im Teilmodul 2 erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die Basisfunktionen von Microsoft Word, so dass Sie anschließend wissen, wie man eine umfangreiche Hausarbeit professionell formatieren und layouten kann.
- Im Teilmodul 3 erfahren Sie, wie man mit Hilfe von Word Abbildungen, Diagramme und Tabellen erstellt, um damit die eigenen Ergebnisse zu veranschaulichen.
- Im Teilmodul 4 lernen Sie die Regeln zur korrekten Verwendung und Kenntlichmachung von Zitaten aus unterschiedlichen Quellen kennen und erfahren darüber hinaus, welche Angaben in ein vollständiges Literaturverzeichnis aufgenommen werden müssen.
- Im Teilmodul 5 erhalten Sie schließlich hilfreiche Tipps für das Schreiben einer wissenschaftlichen Hausarbeit; hier gibt es u. a. Hinweise zur Zeitplanung für den gesamten Prozess aber auch nützliche Anweisungen für die Literaturrecherche und das Verfassen selbst.
|
Bearbeitungsdauer: | Gesamtmodul: 2,5 Stunden 1. Teilmodul: „Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten“ (15 Min.) 2. Teilmodul: „Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten“ (1 Std.) 3. Teilmodul: „Aussagen illustrieren“ (45 Min.) 4. Teilmodul: „Zitate und Literaturverzeichnisse“ (15 Min.) 5. Teilmodul: „Schritte zur Hausarbeit“ (15 Min.) |
Hinweis: | Sie finden in diesem Lernmodul zusätzlich verschiedene Beispiele für Hausarbeiten als Vorlage und Musterlösungen in gängigen Word-Formaten. |