Fil d'ariane
ILIAS NewsSie brauchen eine Einführung in ILIAS? Auch im Wintersemester bieten wir wieder eine Reihe von Workshops zur Einführung in ILIAS an: Einführung in die Lernplattform ILIAS – Grundlagen halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Einführung in die Lernplattform ILIAS – Erstellung von Inhalten: Lernmodule, Wikis, Portfolios und Blogs halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Einführung in die Lernplattform ILIAS – von einfachen Tests bis zur E-Klausur halbtägiger Workshop, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Als Ergänzung zu den hier angebotenen Workshops bieten wir auch Einzelberatungen und individuelle Gruppen-Schulungen an, in denen wir Sie gerne bei der konkreten Umsetzung Ihres Lehr-Lern-Konzepts beraten und unterstützen. Schreiben Sie einfach an: ilias@uni-giessen.de Sie möchten einen neuen ILIAS-Kurs anlegen? Die Stud.IP-ILIAS-Schnittstelle funktioniert wieder. Nutzen Sie folgende Anleitung, um aus Stud.IP heraus einen ILIAS-Kurs anzulegen: Neuerungen in ILIAS 5.4 Die wichtigsten Neuerungen der neuen ILIAS-Versionen haben wir Ihnen wieder in einem kleinen "Beipackzettel" zusammengestellt:
Am auffälligsten ist sicher der neue Content Style, durch den die Seiteninhalte (bspw. von Lernmodulen, Wikis und Portfolios) in einem neuen, moderneren Look erscheinen. Zudem wird nun das Einfügen von HTML- und JavaScript-Code in Textabsätzen unterbunden, was eine große Sicherheitslücke schließt. Auch hierzu finden Sie in unserem "Beipackzettel" weitere Informationen: Eine Übersicht aller im neuen ‚Standard‘-Style verfügbaren Absatz- und Blockformate (zuzüglich weiterer Blockformate) finden Sie hier: |
Öffentlicher Bereich
Die hier gesammelten Lernmaterialien geben einen Überblick über verschiedene Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens.
E-Learning-Wegweiser
Der E-Learning-Wegweiser zeigt Möglichkeiten des Einsatzes neuer Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie die Materialien und Unterstützungsangebote an der JLU im Bereich wissenschaftliche Weiterbildung.
Vorkurse
Blog der Arbeitsgruppe Medien und E-Learning an der JLU Gießen. Wir informieren über aktuelle E-Learning-Angebote und -Services sowie über den Einsatz von Stud.IP und ILIAS.
Twitter-Kanal der Arbeitsgruppe Medien und E-Learning an der JLU Gießen. Medien und E-Learning-Support, Stud.IP und ILIAS, Beratung zum Einsatz neuer Medien in der Lehre.
Der "Beipackzettel"Was ist neu in ILIAS 5.4? |
Zu mehreren Personen zeitgleich an einem Text(entwurf) arbeiten | |
Live-Abstimmungen im Hörsaal | |
![]() | Videos mit Aufgabenstellung, Quizfragen und Kommentaren anreichern |
Beratung und Support
Kompetenzteam Digitale Lehre
Lehren im Fall einer Pandemie
Ideen, Werkzeuge und aktuelle Informationen, um Lehrveranstaltungen im digitalen Raum einfach durchzuführen