Funktionen

Überblick über Kurseinstellungen und Darstellungsmöglichkeiten

Zentrale Einstellungen zu Ihrem Kurs (z.B. Titel Verfügbarkeit, Beitritt/Anmeldung) können Sie über den Reiter "Einstellungen" vornehmen.
Wenn Ihr ILIAS-Kurs über Stud.IP angelegt wurde, sollten Sie keine Änderungen an den Grundeinstellungen des Kurses vornehmen (Titel, Verfügbarkeit, Anmeldeverfahren).  
Sie können aber zwischen verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten für Ihren ILIAS-Kurs wählen. Diese finden Sie ebenfalls unter dem Reiter "Einstellungen", im Bereich "Darstellung":
Präsentationsansicht für Inhalte:
  • Liste
  • Kacheln
Ansicht:
  • Sitzungsansicht
  • Einfache Liste
  • Gruppiert nach Typen
  • Lernziel-orientierte Ansicht
  • Lernplanungsansicht
Sortierung:
  • Alphabetisch nach Titel
  • Nach Erstellungsdatum
  • Nach Zeitvorgaben
  • Manuell

Empfehlungen für ILIAS-Einsteiger*innen:

Wenn Sie für Ihre Lehrveranstaltung insgesamt oder auch nur zu einzelnen Sitzungen oder Phasen der Veranstaltung Inhalte oder Aufgaben zur Verfügung stellen wollen, empfehlen wir Ihnen die "Einfache Liste" in Kombination mit der Sortierung "Manuell".

Vertiefungswissen:

Eine Übersicht über alle Darstellungsmöglichkeiten bietet Ihnen die offizielle Benutzerdokumentation von ILIAS:

Zusatzfunktionen

Zusätzlich können Sie für Ihren Kurs folgende Zusatzfunktionen aktivieren:
  • Kalender
  • Neuigkeiten
  • Timeline
  • Bewertung für Objekte
  • Badges
  • Zertifikat
  • Mitgliedergalerie
  • und weiteres mehr ...
Kalender
Standardmäßig ist in Kursen der Kalender aktiviert. Dieser wird rechts im Kurs angezeigt. Falls mit Sitzungen gearbeitet wird, werden diese im Kalender angezeigt. Darüber hinaus können im Kurs z.B. Termine für Sprechstunden eingetragen werden.
Kurseinstellungen - Bereich "Zusätzliche Funktionen" - Option "Kalender"
Wenn Sie in Ihrem Kurs Platz sparen wollen, können Sie den Kalender über diesen Weg auch wieder deaktivieren.
Anleitung/Hilfe zur Nutzung des Kalenders
Neuigkeiten
Der Neuigkeiten-Block zeigt an, welche neuen Dinge es im Kurs gibt, beispielsweise wenn eine neue Datei hochgeladen wurde oder wenn es einen neuen Beitrag im Forum gibt. Studierende sehen gleich auf den ersten Blick, was im Kurs neu hinzugekommen ist.
Kurseinstellungen – Bereich „Zusätzliche Funktionen“ – Option Neuigkeiten – Speichern, wieder zu Neuigkeiten gehen und dort die gewünschten Sachen auswählen, bzw. einstellen
ILIAS-Werkzeugkasten – Kurs – Akkordeonfach „Wie kann ich meine Teilnehmer*innen über Neuigkeiten im Kurs informieren? (Neuigkeiten-Block und Timeline)“
Blogeintrag in den eStories "Tool Time: „Up to date“ bleiben: Neuigkeiten, Abo-Funktion und Timeline"
"Tipps und Tricks zu ILIAS für Studierende" auf der Seite "setup - Die elektronischen Systeme der JLU Gießen" im Bereich ILIAS
Timeline
Eine Möglichkeit zur Kommunikation ähnlich wie in einem Chat oder um Neuerungen im Kurs in einer Chatähnlichen Ansicht automatisch mitteilen zu lassen
Kurseinstellungen – Bereich „Zusätzliche Funktionen“ – Option Neuigkeiten – Speichern, wieder zu Neuigkeiten gehen - auf den Link "Einstellungen für Block und Timeline öffnen" klicken - dort die gewünschten Einstellungen auswählen
ILIAS-Werkzeugkasten – Kurs – Akkordeonfach „Wie kann ich meine Teilnehmer*innen über Neuigkeiten im Kurs informieren? (Neuigkeiten-Block und Timeline)“
Blogeintrag in den eStories "Tool Time: „Up to date“ bleiben: Neuigkeiten, Abo-Funktion und Timeline"
"Tipps und Tricks zu ILIAS für Studierende" auf der Seite "setup - Die elektronischen Systeme der JLU Gießen" im Bereich ILIAS
Badges
Badges stellen eine Möglichkeit dar, Studierenden schnell ein kleines Feedback oder eine kleine Anerkennung zukommen zulassen.
Einstellungen des Kurses – Badges aktivieren (Bereich Zusätzliche Funktionen) – speichern. Über den neuen Reiter „Badges“ diese konfigurieren
Kontextsensitive Hilfe im betreffenden ILIAS-Kurs
Webseite, auf der man Badges designen kann: https://www.makebadg.es/
Zertifikat
Mit einem Zertifikat kann Mitgliedern von ILIAS-Kursen eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs ausgestellt werden. Diese Bescheinigungen werden von ILIAS automatisch auf Basis einer von Ihnen erstellten Vorlage personalisiert.
Einstellungen - Unterreiter "Zertifikat" - Bereich "Layout und Text" - Zertifikat vorbereiten
Aktivieren Sie die Checkbox Aktiv, um das Zertifikat bereitzustellen.
  • Hinweis: Sobald Sie diesen Status abspeichern, generiert ILIAS automatisch Zertifikate für alle Teilnehmer, die die Bedingungen erfüllen. Daher sollten Sie das Zertifikat zunächst vorbereiten, testen und erst anschließend aktivieren.
Um einem Mitglied des ILIAS-Kurses ein Zertifikat zuzuweisen, gehen Sie zum Reiter "Mitglieder" und klicken neben dem jeweiligen Mitglied auf "Bestanden". Das Mitglied kann sich das Zertifikat dann von hier aus herunterladen.
Kontextsensitive Hilfe im betreffenden ILIAS-Kurs
Bewertung für neue Objekte
Viele Objekte in ILIAS können mit der Vergabe von 0 bis 5 Sternen bewertet werden. Diese Bewertungsmöglichkeit von Objekten durch Kursmitglieder aktivieren Sie entweder global für den gesamten Kurs oder auch nur für einzelne Objekte (über das Aktionsmenü).
Kurseinstellungen – Bereich „Zusätzliche Funktionen“ – Option"Bewertung für neue Objekte"
Kontextsensitive Hilfe im betreffenden ILIAS-Kurs