🎧 05 - Der Zeitschriftenlesesaal

Zeitschriftenlesesaal

Text

Track 5: Der Zeitschriftenlesesaal

Der Zeitschriftenlesesaal ist ein besonders ruhiger Arbeitsbereich. Er ist außerdem der Zugang zu den beiden großen PC-Arbeitsräumen des Hochschulrechenzentrums, die manchmal auch als CIP-Cluster bezeichnet werden.

Am Fenster steht ein Regal mit in- und ausländischen Zeitungen, die Sie hier im Lesesaal durchblättern können. Gegenüber, in den fachlich sortierten Zeitschriftenauslagen, sehen Sie erst einmal nur das jeweils aktuelle Heft einer Zeitschrift. Ziehen Sie doch mal die Frontklappe nach oben. Jetzt wissen Sie, wo sich der Rest des aktuellen Zeitschriftenjahrgangs versteckt hat. Und was ist mit den Heften der älteren Jahrgänge? Wenn Sie zu Hause auch Zeitschriftenhefte sammeln, dann wissen Sie, welches Durcheinander nach einiger Zeit entstehen kann. Damit so etwas hier in der Bibliothek nicht passiert, werden die Hefte vollständiger Jahrgänge beim Buchbinder zu Bänden zusammengefasst und ziehen dann um in den Lesesaal, ans Ende der jeweiligen Fachgruppe. Aufgestellt sind Sie dort in der alphabetischen Reihenfolge der Titel.

Falls Sie eine Zeitung oder eine Zeitschrift vermissen, fragen Sie einfach an der Auskunftstheke im Lesesaal gegenüber. Manche Titel, wie z.B. der Spiegel, sind nämlich so beliebt, dass wir sie ein wenig schützen müssen.

Wundern Sie sich aber bitte nicht, dass trotz der weit über vierzigtausend Zeitschriftenabonnements nur ein ganz geringer Bruchteil hier zu finden ist. Die meisten Zeitschriften und viele Zeitungen stehen Ihnen in der Online-Version zur Verfügung. Außerdem ist die UB ja nicht der einzige Bibliotheksstandort. Welche gedruckten Zeitschriften in den Zweig- und Fachbibliotheken abonniert sind, erfahren Sie über den elektronischen Bibliothekskatalog. Details erklären wir Ihnen im Recherchetrack, Nr. 8.

Zunächst aber zurück ins Treppenhaus, im 2. Stockwerk geht es weiter. Wählen Sie bitte Track 6.

Start Info Liste Hilfe