2 2

LaTeX-Formeln in ILIAS

LaTeX-Formeln in ILIAS

Inline-Formeln (inlineMath)

Im laufenden Text können Formeln mit Hilfe des LaTeX-Markers tex:

Die erste binomische Formel für [tex]a[/tex] und [tex]b[/tex] lautet: [tex](a+b)^2 = a^2 + 2 \cdot a \cdot b + b^2[/tex]

Die erste binomische Formel für a und b lautet: (a+b)2=a2+2ab+b2

oder durch \( ... \) eingefügt werden:

Die erste binomische Formel für \(a\) und \(b\) lautet: \( (a+b)^2 = a^2 + 2 \cdot a \cdot b + b^2 \)

Die erste binomische Formel für a und b lautet: (a+b)2=a2+2ab+b2


Block-Formeln (displayMath)

Abgesetzte Formeln (Block-Formeln) werden automatisch zentriert und etwas größer gesetzt. Sie können mit Hilfe von \[ ... \] eingefügt werden:

Die erste binomische Formel für [tex]a[/tex] und [tex]b[/tex] lautet: \[ (a+b)^2 = a^2 + 2 \cdot a \cdot b + b^2 \]

Die erste binomische Formel für a und b lautet: (a+b)2=a2+2ab+b2


Weitere Beispiele

Inline-Formeln

Block-Formeln

\( H_2O + e^- = \frac{1}{2} H_2 + OH^- \)

Reaktionsgleichung im Kathodenraum: H2O+e=12H2+OH

\[ H_2O + e^- = \frac{1}{2} H_2 + OH^- \]

Reaktionsgleichung im Kathodenraum:
H2O+e=12H2+OH

\( OH^- = \frac{1}{4} O_2 + \frac{1}{2}H_2O + e^- \)

Reaktionsgleichung im Anodenraum: OH=14O2+12H2O+e

\[ OH^- = \frac{1}{4} O_2 + \frac{1}{2}H_2O + e^- \]

Reaktionsgleichung im Anodenraum:
OH=14O2+12H2O+e

\( t_+ = \frac{I_+}{I} = \frac{Q_+}{Q_+ + Q_-} \)

Die Überführungszahl t+ für das Kation ergibt sich durch t+=I+I=Q+Q++Q

\[ t_+ = \frac{I_+}{I} = \frac{Q_+}{Q_+ + Q_-} \]

Die Überführungszahl t+ für das Kation ergibt sich durch t+=I+I=Q+Q++Q

Literatur zu LATEX und TEX

  • Klaus Vorkauf (Rechenzentrum der Universität Stuttgart): TeX in ILIAS
    (ILIAS-Lernmodul über die Funktionalität von TeX in ILIAS)

  • Marco Daniel et al.: LATEX2ε-Kurzbeschreibung
    • Kapitel 4 "Setzen von mathematischen Formeln", Seiten 24–30
    • Anhang B "Liste der mathematischen Symbole", Seiten 43–46
  • Manuela Jürgens, Thomas Feuerstack (FernUni Hagen): LATEX – eine Einführung und ein bisschen mehr ...
    • Kapitel 22 "Der Mathematik-Modus", Seiten 81–86
    • Anhang "Die mathematischen Standard-Symbole von TEX", Seiten 114–117

Online LATEX-Editoren

MathJax

  • MathJax (JavaScript display engine for mathematics)



Kommentare

  • Profilbild von gz277

    Hilbert, Mirco [gz277]

    Vielen Dank für den Hinweis!

    Erstellt am12. Nov 2020
  • Profilbild von gd1480

    Henning, Torsten [gd1480]

    Die Symbole fuer chemische Elemente sind niemals kursiv oder slanted zu setzen, sondern immer in der normalen Font. Wasser ist H$_2$O oder $\text_2\text$.

    Erstellt am2. Apr 2020