Öffentliche Lernmaterialien
Reiter
To view these pages in a language other than German, please use your browser's translation function.
- In Apple Safari (iOS):
- aA button: Tap the “aA” button in the address bar.
- Select language: Select “Translate to (preferred language)” from the menu.
- In Google Chrome:
- Use the translation function:
- Desktop: Right-click anywhere on the page and select “Translate to [language].”
- Mobile (Android): Tap the translation button that appears at the top of the screen.
- Desktop: Right-click anywhere on the page and select “Translate to [language].”
- Use the translation function:
- In Mozilla Firefox:
- Since Firefox does not have a built-in page translation feature, you will need to add an extension.
- Add extension: Go to Add-ons and Themes ([Ctrl] + [Shift] + [A]), search for an extension such as “TWP – Translate Web Pages” and add it.
- Adjust the settings and select the target language for the translation.
- Translate page: Click on the AT icon on the right side of the browser navigation bar. Check the box next to “Always translate from [language]”.
- Since Firefox does not have a built-in page translation feature, you will need to add an extension.
Erfolgreich studieren mit den Online-Lernmodulen der JLU: Zu jeder Zeit, an jedem Ort – flexibel und individuell ![]() Entdecken Sie mehr als dreißig öffentliche Lernmodule auf dieser Seite. |
![]()
Wissenschaftliches Arbeiten |
Grundlagen
Textverarbeitung
Literaturrecherche und -verwaltung
Korrekte Wissenschaftssprache (DE | EN)
Gute wissenschaftliche Praxis
![]()
Argumentieren, Präsentieren, Vortragen |
Grundlagen
Präsentieren und Vortragen
Referate und Poster
![]()
Qualitative und quantitative Forschung |
Forschungsmethoden
Qualitative Forschung
Forschungsdaten verarbeiten und auswerten
![]()
Lern- und Organisationstechniken |
Lernstrategien
Lesetechniken
Zeitmanagement
Lernen mit Lernkarten
Mindmapping
Richtig vorbereitet für die Klausur: Multiple Choice Fragen
Falls Sie uns Fragen oder Anmerkungen zu den angebotenen Lerninhalten zukommen lassen möchten oder Interesse an dem Lernmaterial für den eigenen Einsatz haben, schicken Sie bitte eine E-Mail mit entsprechenden Hintergrundinformationen zum Einsatzzweck an den ILIAS-Support.

Folgende Materialien wurden aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL12035 gefördert: Deutsch: Rechtschreibung und Kommasetzung, English: Collocations for Writing Academic Texts, English: Using punctuation marks correctly, Research questions: finding, formulating, revising, Structuring and paragraphing, Datenverarbeitung und -auswertung, Literaturverwaltung, Texterstellung und -verarbeitung, Themenstrukturierung und Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten, Das Referat, Mindmapping, Multiple Choice Fragen, Zeitmanagement für Studierende, Lernstrategien. Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den jeweiligen Teilprojektleitern.
Die Lernmaterialien sind öffentlich zugänglich und unterliegen in der Regel und sofern nicht anders angegeben der Creative Commons Lizenz Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 (CC BY-NC-ND 3.0) .
Link zu dieser Seite: http://ilias.uni-giessen.de/ocw |