Methodenwiki
Begriffsglossar und Übersicht wissenschaftlicher Methoden
Reiter
Ordinalskala
English: ordinal scale
Skalenniveau, bei dem Ihre Messwerte in verschiedene Kategorien eingeteilt sind, die in einer Rangfolge angeordnet werden können. Der Abstand zwischen den Rängen muss für die Ordinalskalierung nicht gleich sein.
Beispiele für ordinalskalierte Werte: Schulabschluss, Schulnoten, die meisten Skalen in Fragebögen
In manchen Wissenschaften werden die Skalen von Fragebögen als intervallskaliert behandelt, um mehr Berechnungen durchführen zu können. In der Messtheorie gelten solche Skalen, wie beispielsweise die Likert-Skala, als ordinalskaliert (sog. Ordinalskalenproblem, Völkl 2018 S. 19)
Lage- und Streumaße, die Sie bei ordinalskalierten Daten bestimmen können, sindWeitere Skalenniveaus sind Nominalskala, Intervallskala und Verhältnisskala, wobei Intervall- und Verhältnisskala auch als metrische Skala zusammengefasst werden können
In manchen Wissenschaften werden die Skalen von Fragebögen als intervallskaliert behandelt, um mehr Berechnungen durchführen zu können. In der Messtheorie gelten solche Skalen, wie beispielsweise die Likert-Skala, als ordinalskaliert (sog. Ordinalskalenproblem, Völkl 2018 S. 19)
Lage- und Streumaße, die Sie bei ordinalskalierten Daten bestimmen können, sindWeitere Skalenniveaus sind Nominalskala, Intervallskala und Verhältnisskala, wobei Intervall- und Verhältnisskala auch als metrische Skala zusammengefasst werden können
Schendera CFG: Deskriptive Statistik verstehen. UVK Verlagsgesellschaft mBH, Konstanz 2015
Völkl, Kerstin; Korb, Christoph (2018): Deskriptive Statistik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Zuletzt geändert: 12. Mai 2021, 8:35am, [gm2466]