Methodenwiki

Begriffsglossar und Übersicht wissenschaftlicher Methoden

Reiter

Pragmatismus

Englisch: pragmatism

Paradigma von Mixed Methods

In der Literatur ist man sich nicht einig, ob Mixed Methods überhaupt als eigenständige Forschungsweise zu sehen ist. Die, die Mixed Methods ein eigenständiges Paradigma zuschreiben, sehen dieses in der Regel im Pragmatismus (Döring & Bortz 2016, S. 17). Auffassungen reichen von einer völligen Ablehung dieses Paradigmas als "sinnlos" bis hin zur Notwendigkeit eines neuen, die qualitative und quantitative Forschung vereinenden Paradigmas (siehe auch Döring & Bortz 2016 ab S. 73)

Wissen im Sinne der Epistemologie ist hierbei weniger als korrektes Verständnis der Realität definiert, sondern als Befähigung zum Handeln. Die Realität (Ontologie) wird als Zusammenstellung von Prozessen gesehen, Sinn der Mixed-Methods-Forschung (Axiologie) ist das Aufzeigen von Problemlösungen.

Weitere Paradigmen sind beispielsweise Sozialkonstruktivismus oder kritischer Rationalismus.

Döring, Nicola; Bortz, Jürgen (2016): Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.

Zuletzt geändert: 28. Jul 2021, 2:13pm, [gm2466]


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.